-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 -  01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei
 -  01.03.13.02.05. Gewerbe
 -  01.03.13.02.05.04. Konzessionen und andere Geschäftsangelegenheiten (Schließungen, Verpachtungen, Verlegungen, Überprüfungen, Lokalverbote, Vergehen gegen die Gewerbeordnung)
 -  01.03.13.02.05.04.04. Gast- und Speisewirtschaften, Kantinen, Trink- und Erfrischungshallen

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund - 01.03.13.02. Aufsichtsbereiche der Polizei - 01.03.13.02.05. Gewerbe - 01.03.13.02.05.04. Konzessionen und andere Geschäftsangelegenheiten (Schließungen, Verpachtungen, Verlegungen, Überprüfungen, Lokalverbote, Vergehen gegen die Gewerbeordnung) - 01.03.13.02.05.04.04. Gast- und Speisewirtschaften, Kantinen, Trink- und Erfrischungshallen


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 18, Nr. 0715
Titel: Anträge auf Erlaubnis zur Führung der Schankwirtschaft in der Konzert- und Tanzgaststätte "Volksgarten" (später: "Künstlerspiele Trocadero") Katharinenberg 13, von Wilhelm Zander, C. Moldenhauer, Hermann Schultz, Carl Hodorff, Karl Siebert (Siewert), Ferdinand Siemon, Friedrich Wasow, Theodor Maaß, August Sass, Ehrenfried Thode, Max Behrens, Carl Schmietendorf, Hermann Schmietendorf, Ernst Schönberg, Carl Hettmer, Paul Hardtke genannt Hans Bernard und Rudolf Paul.
Enthält: Bauzeichnungen und Lagepläne.
Laufzeit: 1876 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund) Rep. 18, Nr. 0715