- Stadtarchiv Stralsund - 01.02.01. Hs Handschriften Handschriften Laufzeit: 1270 - 1937 aktualisiert am: 10.03.2021
- 01.02.01.11. Genealogie und Familiengeschichte |
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.11. Genealogie und Familiengeschichte ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0097Titel: Papiere der Familie DinniesEnthält: Vermögensübersicht 1755.- Verkauf eines Anteiles an der Hallenischen Kapelle hinter dem Chor der Nikolaikirche durch Maria von Strahlenheim an Syndicus Johann Ehrenfried Charisius, 2. November 1722.- Übersicht über die Mitgift der Catharina Eleonora geb. Lobsen bei ihrer Hochzeit mit dem Ratsherrn Johann Albert Dinnies, 1757.- Aufstellung über die Hinterlassenschaft der Barbara Regina Pütter, verwitwete Dinnies, 1750. Laufzeit: 1722 - 1757 Alte Signaturen: HSX.6 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0097 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0124Titel: Sammlung von Material zur Geschichte der Familie Köppen durch den Landrat DinniesEnthält: Familiengeschichtliche Aufzeichnungen des Wolgaster Postmeisters Johann Theodorus Köppen mit Stammtafel.- Schreiben Hakens (wahrscheinlich Johann Carl) an den Landrat Dinnies über die Rückgabe von drei Stammtafeln. Laufzeit: 1790 - 1793 Alte Signaturen: HSII.683 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0124 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0128Titel: Dokumente der Familie von PlatenEnthält: Schulzeugnisse der Knabenschule für Ludwig Fischer (1849 - 1852) und des Gymnasiums für Carl von Platen.- Todesanzeige des Konsuls J. Constantin von Platen von 1873.- Taufschein und Konfirmationszeugnis der Johanna Friedericke Wilhelmine Caroline Heinzelmann, geb. am 26. Juni 1850 zu Dranske. Laufzeit: 1811 - 1873 Alte Signaturen: HSX.29c FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0128 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0153Titel: Wappen alter Stralsunder Geschlechter, in: Stralsunder Anzeiger, Nr. 52 vom 2. März 1902, Nr. 58 vom 9. März 1902, Nr. 70 vom 23. März 1902, Nr. 75 vom 30. März 1902Enthält: Wulflam, Busch, Siegfried, Illies, Jäger, Gentzkow, Hagemeister, Wardenberg, Möller, Wessel, Brandenburg. Laufzeit: 1902 Alte Signaturen: HSXI.1 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0153 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0154Titel: Genealogische Forschungen zu Stralsunder Familien durch den Senatspräsidenten a. D. Geheimen Oberjustizrat Ernst August Ferdinand Pütter , geb. in Stralsund am 6. Januar 1836Enthält: Leo von Unna, Leo Falke, Demmin, Münster, Wichern, Sachtleben, Papenhagen, Heydenreich aus Güstrow, Dietrich aus Güstrow, Gottfried aus Güstrow, Godeke aus Güstrow, Schaprode, Bernhard aus Schaprode, Hildebrandt aus Schaprode, Hartweg aus Schaprode, Slavekin aus Schaprode, Ossenrey, Semlow, Brockhausen, Bremer oder Bremis, Brema, Thiedemann aus Hamburg, Hermann aus Hamburg, Gerhard aus Hamburg, Ewert aus Hamburg, Dietrich aus Hamburg, Heyno aus Hamburg, Ludekin aus Hamburg, Jacobus aus Hamburg, Ricbranddanus aus Hamburg, Marquard aus Hamburg, Johannes aus Lübeck, Eberhard aus Lübeck, Ecehard aus Lübeck, Borchard aus Lübeck, Krohard aus Lübeck, Nicolaus aus Lübeck, Petrus aus Lübeck, Wolter aus Lübeck, Hermann aus Lübeck, Albert aus Lübeck, Johann Papen aus Lübeck, Meyneko aus Lübeck, Gerhard aus Lübeck, Hasse aus Lübeck, Martinus aus Lübeck, Arnodl aus Lübeck, Heinrich aus Lübeck, Frau Aleheid aus Lübeck, Volquenanus aus Lübeck, Grete aus Lübeck, Thiderio aus Wismar, Eckbrecht aus Wismar, Nicolaus aus Wismar, Johann aus Wismar, Claus aus Wismar, Johannes aus Wismar, Ladike aus Rostock, Ernst aus Rostock, Heineroh aus Rostock, Lubert Estamus aus Rostock, Eckehardt aus Rostock, Reyneke aus Rostock, Wulfard aus Rostock Johannes aus Rostock, Radekemus aus Rostock, Johann Molner aus Rostock Nicolaus genannt der aus Rostock, Nicolaus aus Rostock, Thymo aus Rostock, Godeko aus Rostock, Berthold aus Rostock, Johannes aus Rostock, Johannes Ruffus aus Rostock, Johannes Rode aus Rostock, Thiederoch aus Rostock, Thiedeke aus Rostock, Wilbrand aus Ribnitz, Conrad aus Ribnitz, Thyo aus Ribnitz, Petrus aus Ribnitz, Heinroth aus Ribnitz, Friedrich aus Anklam, Ludolf aus Anklam, Heinrich aus Anklam, Nicolaus aus Anklam, Heineroh aus Anklam, Ertmar aus Anklam, Lutbert aus Anklam, Hermekin de Vere aus Anklam, Gripeswold, Johann aus Greifswald, Nicolaus aus Greifswald, Marquard aus Greifswald, Bruno aus Greifswald, Wichard aus Greifswald, Hennekin aus Greifswald, Der junge Heinrich aus Greifswald, Herneroh aus Greifswald, Bernhard aus Greifswald, Heydeke aus Greifswald, Gerhard aus Greifswald, Nicolaus aus Greifswald, Henricus oder Hinze aus Barth, Thomas, Hermann und Herbord aus Barth, Johannes aus Barth, Roleke aus Barth, Herhord aus Barth, Thiedemann aus Barth, Lambert aus Barth, Wileko aus Barth, Vikomus aus Barth, Christian aus Barth, Friedrich aus Barth, Johannes genannt Kuczo aus Barth, Koce aus Barth, Heyno aus Barth, Hennekenmus aus Barth, Martinus aus Barth, Reineken aus Barth, Gerhard aus Barth, Ditmar aus Barth, Reymar aus Barth, Helmicus aus Barth, Jacob aus Barth, Gerhard aus Grimmen, Wulfart aus Grimmen, Johannes aus Grimmen Ludewig aus Grimmen, Nicolaus aus Grimmen, Rudolph aus Grimmen, Berthold aus Grimmen, Dietrich aus Grimmen, Brot aus Grimmen, Willeken aus Grimmen, Familien aus Wolgast, Johan aus Loitz, Nicolaus aus Loitz, Mechtild aus Loitz, Petrus aus Loitz, Familien aus Devin, Familien aus Brandshagen, Johannes aus Brandshagen, Heinrich aus Brandshagen, Von der Osten aus Damitz, Heinrich von Osten, Johannes von Osten, Borchard und Vico von Osten, Hermann von Osten, Berthold von Osten, Beate von Osten, Familien aus Reval, Nicolaus aus Reval, Hermann aus Reval, Johannes aus Reval, Gerhard aus Rodhe, Lambert aus Rodhe, Heinrich aus Rodhe, Heinrich aus Rodhe, Hineko, Hnneko und Hermann aus Rodhe, Nicolaus, Ludeke, Diedrich Rodhe, Nicolaus aus Rodhe, Johannes de Rode, Conrad aus Rodhe, Kupenikus aus Rodhe, Jacobus aus Rodhe, Bruno aus Rodhe. Laufzeit: um 1900 Alte Signaturen: HSXI.2 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0154 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0155Titel: Studien zur Geschichte der Familien Kempe, Wallis, Duncker oder von Duncker durch den Senatspräsidenten und Geheimen Justizrat Dr. Ferdinand FabriciusEnthält: Schriftverkehr mit noch lebenden Vertretern.- Zusammenstellung der Ergebnisse.- Schreiben des Dr. R. Marsson mit Anfragen zur Pulverturmexplosion 1770 und Mitteilungen zur Geschichte der Familie Duncker. Laufzeit: 1911/12 Alte Signaturen: HSXI.3 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0155 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0156Titel: Studien zur Geschichte der Familie von Derschau von Dr. Ferdinand Fabricius aus CelleEnthält: Forschungen über den Ursprung des Namens und der Familie von Derschau von Adolph von Derschau, Görlitz 1912.- Stammbäume.- Neue Verordnung, um die Prozesse zu verkürzen, Berlin 15. Januar 1776 (Abschrift).- National-Zeitung (Morgen-Ausgabe), Nr. 59 vom 27. Januar 1889, Nr. 109 vom 17. Februar 1889, Nr. 125 vom 24. Februar 1889, Nr. 193 vom 24. März 1889, Nr. 207 vom 30. März 1889, Nr. 265 vom 28. April 1889, Nr. 267 vom 30. April 1889. Laufzeit: 1889 - 1912 Alte Signaturen: HSXI.4 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0156 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0157Titel: Studien zur Geschichte der Familie von Felde (Velde) aus StralsundEnthält: Stammtafel.- Eintragungen in Anschreibebuch des Jürgen von Felde, 1613 - 1627. Laufzeit: 19. Jahrhundert Alte Signaturen: HSXI.5 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0157 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0158Titel: Studien zur Geschichte der Familien Hagemeister vom Justizrat Wilhelm HagemeisterEnthält: Stammtafel der aus Grimmen stammenden Hagemeister zu Stralsund und der dazu gehörigen von Hagemeister in Rußland.- Stammtafel der Hagemeister auf Hohenselchow, Deutscher Herold von 1871.- Stammtafel der Hagemeister und von Hagemeister auf Clausdorf und Solkendorf, Deutscher Herold von 1871.- Wappen der Familien Hagemeister.- Aeltere Stralsunder Familien. Sonderdruck aus der Zeitschrift "Der Deutsche Herold", 1895, Nr. 8.- Ursprung und Wappen der Familien v. Hagemeister.- Ein Wort für unsere Kunst. Denkschrift des Justizrates Hagemeister zur Notwendigkeit der Sanierung der Kirchen, Klöster, des Rathauses und der alten Giebelhäuser, um 1890.- Schreiben des Rates der Stadt Straßburg zu der Auseinandersetzung zwischen dem Straßburger Bürger Gabriel und Johann Hagemeister wegen Zahlung von Alimenten, 13. Juni 1661.- Darstellung des Grabsteins des Martinus Hagemeister, Begründer einer Kapelle in der Kirche zu Tribsees, Deutscher Herold, Beilage zur Nr. 7/8, 1888.- Die Familien Hagemeister, 1888. - Die Familien von der Lippe, insbesondere in Mecklenburg und Pommern. Mit Stammtafel und einer Wappentafel. Laufzeit: 1661 - 1895 Alte Signaturen: HSXI.6 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0158 |
  OAI-PMH
| Signatur: Hs 0159Titel: Studien zur Geschichte der Familie IlliesEnthält: Stammtafel, 1893.- Übersicht über den Besitz des Jürgen Illies auf Rügen.- Schreiben des Dr. E. Illies und des Kaufmanns C. Illies aus Hamburg an den Rat und den Stadtarchivar von Stralsund mit Mitteilungen zur Geschichte der Familie Illies und der Bitte um Unterstützung. Laufzeit: 1893 - 1897 Alte Signaturen: HSXI.7 FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0159 |
|