- Stadtarchiv Stralsund - 01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie Laufzeit: 1281 - 1976 aktualisiert am: 10.03.2021
- 01.04.01.13 Kriegslasten |
01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie - 01.04.01.13 Kriegslasten ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: Rep. 4, Nr. 0902 Titel: Schäden infolge der Belagerung Stralsunds 1678 und durch Feuerbrünste Enthält: Auszug aus einem Ratsprotokoll vom 19. Juli 1679 zu Steuerfragen und zur Bittschrift der durch Brand geschädigten Bürgerschaft.- Stellungsnahme des Königs Karl XI. vom 1. März 1680 zur Beschwerde Stralsunds gegen Generalgouverneur Graf Königsmarck wegen Einschränkung der städtischen Privilegien zum Schaden der Stadt.- Schreiben des Stralsunder Geistlichen Ministeriums vom 29. Juni 1680 an König Karl XI. mit Hinweis auf die Folgen der Feuersbrunst am 12. Juni 1680 und mit der Bitte um Hilfe beim Wiederaufbau.- Verhandlungen zwischen städtischen Vertretern und abgebrannten, 1681.- Verhandlungen in Wismar am 14. Juni 1681 über den Wallbau, Aufbringung von Holz, Herbeischaffung von Gewehren aus der Bürgerschaft, Erhöhung der Lizenten und Brauen auf dem Lande.- Darstellung der Entwicklung der Stadtapotheke bis 1686.- Übersicht über städtische Verwaltungsausgaben von Oktober 1685 bis November 1686 in Höhe von 40.255 Reichstaler.- Denkschrift über die durch Kriegsunruhen eingetretenen Schäden und Beeinträchtigung der Jurisdiktion, der Strandgerechtigkeit, der Fischereigerechtigkeit.- Durchführung der Holzordnung, Hasenjagd, des Pferdekaufs, der Brau- und Mälzgerechtigkeit auf Rügen.- Urkunde von 1686 über das Ergebnis von Beratungen zwischen Vertretern von Rat, Hundertmännern, Kompanien und den vier Gewerken zur Regelung des Kreditwesens.- Schreiben des Geneneralstatthalters Bielcke vom 20. November 1687 an Kommandant Peter von Maklier wegen Abschaffung der Maretenderei und anderen Eindrangs in das Gewerbe der Bürger.- Schreiben des Königs Karl XI. vom 31. März 1690 wegen der Akzise auf Getränke.- Bezahlung von 22.346 Reichstalern an die Stadt für Artillerie und Ammuntion (Kriegsvorrat) und Kampischen Hof.- Zusage einer Holzlieferung an die Stadt Stralsund zur Errichtung eines Wasserwerks. Laufzeit: 1678 - 1690
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie) Rep. 4, Nr. 0902 |
|