- Stadtarchiv Stralsund - 01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund Laufzeit: 1819 - 1948 aktualisiert am: 10.03.2021
- 01.03.15.08. Fischereiverhältnisse außerhalb des Regierungsbezirks Stralsund |
01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund - 01.03.15.08. Fischereiverhältnisse außerhalb des Regierungsbezirks Stralsund ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: Rep. 21, Nr. 124 Titel: Fischereiverhältnisse in den Gewässern des Freistaates Lübeck Enthält: Fischerei in den mit dem Freistaat Lübeck zusammengrenzenden oder in diesem Staat abfließenden Gewässer. - Fischerei in den Krongutgewässern. - Entwurf der Fischereiordnung für den Lübecker Freistaat. - Bericht des Landesamtes, die Fischereiordnung betreffend. Fischereiordnung für die öffentlichen Binnengewässer des Lübecker Freistaates. - Verbot der engen Fischernetze. (Verordnung: Georg III. 1798). Regierungsblatt für das Großherzogtum Mecklenburg- Schwerin. Nr. 78 vom Jahre 1868 Fischerei betreffend. - Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft. - Antrag betreffend Ratifikation eines Übereinkommens zwischen Preußen, den Thüringer Staaten, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Lübeck, Bremen und Hamburg wegen übereinstimmender Maßregeln zum Schutze und zur Hebung der Fischerei, 1878. - Entwurf: Gesetz betreffend Ausübung der Fischerei im Hamburger Staate. - Bekanntmachung betreffend das mit mehreren deutschen Regierungen getroffene Übereinkommen wegen Herbeiführung übereinstimmender Maßregeln zum Schutze und zur Hebung der Fischerei. - Fischerei-Ordnung für den Lübeckeschen Freistaat. - Bericht über die Besichtigung der hervorragendsten Fischereistationen der Ostküste von Schleswig/Holstein. - Sitzungsbericht des 4. Zivilsenats des Reichsgerichts betreffend Grenzstreitigkeiten zwischen den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz und der Hansestadt Lübeck. (Druchschriften). Laufzeit: 1871 - 1895
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund) Rep. 21, Nr. 124 |
|