- Stadtarchiv Stralsund - 01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund ![]() - 01.03.17.02. Die Volksschulen + 01.03.17.02.01. Einrichtung und Organisation des Volksschulwesens + 01.03.17.02.02. Die Aufsichtsbehörden + 01.03.17.02.03. Die Direktoren + 01.03.17.02.04. Die Lehrkräfte + 01.03.17.02.05. Die Hausmeister + 01.03.17.02.06. Die Schüler + 01.03.17.02.07. Der Unterricht + 01.03.17.02.08. Die Lehrmittel + 01.03.17.02.09. Schulferien und Schulfeste + 01.03.17.02.10. Die Gebäude + 01.03.17.02.11. Das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen + 01.03.17.02.12. Das Soldatenkinderhaus (Freischule für arme Soldatenkinder) + 01.03.17.02.13. Die Industrieschulen und die Waisenhausschule + 01.03.17.02.14. Die Volksschule Langenstraße Nr. 61 + 01.03.17.02.15. Die Volksschule Tribseerstraße 12 und 24 + 01.03.17.02.16. Die Volksschule Mönchstraße 28, Katharinenberg 7 + 01.03.17.02.17. Die Volksschule Mühlenstraße 30 + 01.03.17.02.18. Die Volksschule Frankenschulstraße 11, 40 und 40a + 01.03.17.02.19. Die Volksschule Tribseerdamm und Tribseerschulstraße (jetzt Wolfgang-Heinze-Straße 9) + 01.03.17.02.20. Die Volksschule Hainholzstraße 24a und 25 + 01.03.17.02.21. Die Volksschule An den Bleichen 27 + 01.03.17.02.22. Die Landschulen + 01.03.17.02.23. Die katholische Volksschule + 01.03.17.02.24. Die Hilfsschule + 01.03.17.02.25. Sonderschulen + 01.03.17.02.26. Verschiedene Angelegenheiten der Volksschulen |
01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund - 01.03.17.02. Die Volksschulen |