-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N18 Ortsgeschichte Boltenhagen
 -  Ortsgeschichte Boltenhagen
N18 Ortsgeschichte Boltenhagen - Ortsgeschichte Boltenhagen
71 Sachakten «   31   -   40   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: N18/031
Titel: Gemeindeblatt der Kirchgmeinde Klütz
Enthält: Enthält nur: Nummer 24/933Nummer: 56/12 Jahrgang Weihnachten 1939Nummer: 60/14.Jahrgang Neujahr 1941
Laufzeit: 1933 - 1941
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Vorl. Nr. [Unit ID]: 31
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/031


OAI-PMH
   
Signatur: N18/032
Titel: KopieHundert Jahre Ostseebad Boltenhagenvon seinem Werden und Sein
Laufzeit: ohne Datum
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Name [Sonstiges]:Martin Brüsehafer, Klütz, Herausgegeben von der Badeverwaltung Boltenhagen
Vorl. Nr. [Unit ID]: 32
Umfang: 65 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/032


OAI-PMH
   
Signatur: N18/033
Titel: KopieBoltenhagen-die Entwicklung eines mecklenburgischen Seeheilbades unter besonderer Berücksichtigung der Zeit nach 1989
Enthält: Enthält:1. Einleitung2. Begriffserklärung "Tourismus"3. Die Entstehung des Seebädertourismus4. Das Erholungswesen der DDR5. Tourismus in Mecklenburg Vorpommern nach der Wende6. Die Entwicklung des Seeheilbades Boltenhagen7. Abschließendes Resümee8. Literatur9. Anhang
Laufzeit: 30. Juni 1999
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Name [Sonstiges]:Studentin Wibke Lange
Vorl. Nr. [Unit ID]: 33
Umfang: 129 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/033


OAI-PMH
   
Signatur: N18/034
Titel: Kopien und handschriftliche Aufzeichnungenzum Vortrag über Fritz Reuter
Laufzeit: ohne Datum
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Vorl. Nr. [Unit ID]: 34
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/034


OAI-PMH
   
Signatur: N18/035
Titel: KopienErsterwähnungen aus dem Mecklenburgischen Urkundenbuch
Laufzeit: ohne Datum
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Vorl. Nr. [Unit ID]: 35
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/035


OAI-PMH
   
Signatur: N18/036
Titel: KopienBoltenhagen im Jahre 1862
Laufzeit: 1862
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Name [Sonstiges]:Pastor Meyer
Vorl. Nr. [Unit ID]: 36
Umfang: 31 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/036


OAI-PMH
   
Signatur: N18/037
Titel: KopieBoltenhagen wie es war im Jahre 1881
Laufzeit: 1881
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Name [Sonstiges]:Pastor Meyer
Vorl. Nr. [Unit ID]: 37
Umfang: 29 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/037


OAI-PMH
   
Signatur: N18/038
Titel: Kopie Broschüre"Boltenhagen wie es ist"
Enthält: Enthält:1. Vorwort2. Lage Boltenhagen3. Geschichte des Seebades zu Boltenhagen4. Badeeinrichtungen5. Wohnungen6. Hotel Baltique7. Namen der Hauswirte8. Charakter und Lebensweise der Boltenhäger9. Lebensbedürfnisse10. Lebensweise der Badegäste11. Umgebungen Boltenhagens12. Abschied von Boltenhagen
Laufzeit: 1843
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Vorl. Nr. [Unit ID]: 38
Umfang: 7 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/038


OAI-PMH
   
Signatur: N18/039
Titel: Kopie der ProjektarbeitDokumentation der Küstenschutzanlagen in Boltenhagen
Enthält: Enthält:1. Zieldefinition des Projektes/Einleitung2. Hochwassersituationen in Boltenhagen3. Historischer Sturmflutschutz im Ostseebad4. Maßnahme seit 19895.Literaturvezeichnis6. Anhang7. Abbildungsverzeichnis
Laufzeit: ohne Datum
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Name [Sonstiges]:Heidi Duncker (Universität Rostock)
Vorl. Nr. [Unit ID]: 39
Umfang: 29 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/039


OAI-PMH
   
Signatur: N18/040
Titel: KopieBroschüreAls Ostseebad.... nur Boltenhagen Mecklenburg
Laufzeit: ohne Datum
Verweis [Sonstiges]:Schenkungsvertrag zwischen dem Kreisarchiv des Landkreises Nordwestmecklenburg und Herr Horst Günther vom 07.12.2016.
Vorl. Nr. [Unit ID]: 40
Umfang: 34 Seiten
Provenienz: Ortschronist Horst Günther

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N18 Ortsgeschichte Boltenhagen) N18/040
71 Sachakten «   31   -   40   »