-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen
 -  FC Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Wismar
SG/AB Archivbibliothek - F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen - FC Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Wismar
54 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00117
Titel: Die Insel Poel in alten Ansichten Band 6
Enthält: Enthält u.a.: S.2 Wismar-Poelertor. -S.3 Markt mit Marienkirche. -S.5 Reeder Peter Steinhagen. -S.17 Wahrzeichen. -S. 25 Kurhaus Schwarzer Busch. -S. 28 Arzt Dr. Rudolf Spiegelberg. -S. 34 Schneider Paul Schwarz, Hans und Paul Wilcken. -S.36 Oberlotse Friedrich Tunn,Gustav-Hermann Gössel. -S.37 Schule. -S. 38 Lehrer von Poel. -S. 46 Traktor IFA Pionier von 1952. -S.51 Kolonialwarenhändler Friedrich Steinhagen. -S. 54 Gustav Willgeroth. -S.63 Poeler Kegelclub. -S. 64 und 65 Theatervorstellung. -S. 68 altes Schriftstück. -S. 70 Wirt der Pension Villa Lina Adolf Otto Schröder mit Frau und Tochter.
Laufzeit: 2001
Vorl. Nr.: 117
Umfang: 76 Seiten
Provenienz: Europäische Bibliothek-Zaltbommel/Niederlande
ISBN: 90 288 6665 5
Autor: Jürgen Pump

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00117


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00118
Titel: Die Insel Poel in alten Ansichten Band 7
Enthält: Enthält u.a.: S. 2 Lehrerin Katharina Meyer. -S.4,5 und 7 alte Karten. -S.12 Postwagen, Beförderung. -S.17 Gründung eines Gesangvereins mit zweitem Vorsitzenden Werner Laatz. -S.20,21 Fischer von Poel. -S.23 Werkzeuge des Fischers. -S.24 Fund alter Bücher von Johanna Buchholz. -S. 26 Foto der Lehrerschaft. -S. 29 Dr. Hugo Unruh. -S.33 Hebamme Anna Budnick und Erna Kühl. -S.34 Zahnarzt. -S.35 und 36 Kirche von Poel. -S.37 Pastor Friedrich Paepke. -S.38 Glocke der Poeler Kirche. -S.40 Karte vom Schloss. -S.43 Sportverein. -S.45 bis 47 Bauern. -S.48 Seegrasbergung. -S.50 erster Seegrashändler Ernst Beyer. -S.52 Lageskizze einer Feldbahn. -S.53,54 Gastwirt Hans Waack. -S.56 Wohnhaus der Haland`s. -S.61 Bürgermeister Ernst Thegler 1956. -S.65-68 Strandleben. -S.75 Trachten von Poel.
Laufzeit: 2002
Vorl. Nr.: 118
Umfang: 76 Seiten
Provenienz: Europäische Bibliothek-Zaltbommel/Niederlande
ISBN: 90 288 6713 9
Autor: Jürgen Pump

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00118


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00119
Titel: Die Insel Poel in alten Ansichten Band 8
Enthält: Enthält u.a.: S.1 Bahnhof. -S.2 Autovermietung W. Kitzerow. -S. 5 Details zum Poeler Tor. -S. 7 Ausflugsstätte Eiserne Hand. -S.8 Karte der Insel. -S.9 Marie Vogel auch genannt Mieken Vagel. -S.10,11 und 12 Fischer. -S.14 Gutsanlage von Gustav Lembke. -S.16 Winter 1978/79. -S.17 Sammlung von Altstoffen. -S.18 und 19 Auszeichnung der Poeler Molkerei. -S.21 Milchkontrolle. -S.22 Bauplan Wohngebäude in der Poststraße. -S.23 lederner Feuerlöscheimer. -S.24 Poeler Feuerwehrleute. -S.25 Sportverein. -S.30 Inselarzt Dr. Karl Hoch. -S.31 Inselärztin Dr. Ingeborg Rüther. -S.32 Ärztehaus. -S.34 Dr. Hartwig Hurtzig. -S. 35 Seegras. -S.39 Rudolf Schabbelt. -S.42 Kiste der Fischer "Aaltubben". -S.44 Richard Steinhagen und Familie. -S.45 bis 49 Gutsanlage Weitendorf/Hof. -S. 54 Timmendorfer Leuchtturm. -S.55 Eisscholle an Timmendorfer Küste. Oberlotse Vaagt rettete viele Leben. -S. 59 Lotsenordnung. -S. 62 Schäfer Otto Buchholz. -S. 64 Teilung der Insel 1949. -S. 67 und 68 Kirche. -S. 72 Schiffswrack aus Beton. -S. 73 Wismarer Hafen. -S. 75 eine Seekarte.
Laufzeit: 2003
Vorl. Nr.: 119
Umfang: 76 Seiten
Provenienz: Europäische Bibliothek-Zaltbommel/Niederlande
ISBN: 90 288 6735 x
Autor: Jürgen Pump

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00119


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00126
Titel: Was ich von Wismar weiß
Enthält: Enthält u.a.: Notizen und Bilder der alten Hansestadt. -Geschichte einer Stadt, deren historischen Zentrum zu den besterhaltenen und größten Norddeutschlands zählen, Berichte von Türmen und Mauern, vom Königsweg, vom Hafen, von der Weinberglegende sowie von schwedischen Trommelzeichen. -Straßen und Plätze. -Personen.
Darin: S.12,33 Wasserkunst. -S.14 Westgiebel der Kirche. -S.19 Marktplatz. -S.20 Poeler Tor. -S.28 Manufaktur-Waren-Geschäft. -S.31 Alter Schwede. -S.37 Marienkirche. -S.41,42 Heiliggeistspital. S.54 Zeughaus. -S. 61,62,64,66,67 Bilder zur Marienkirche. -S.72 Georgenkirche. -S.74,75 St. Nikolai. -S.77,78 Fürstenhof. -S.81 Wassertor. -S. 84 Wasserturm. -S.85 Poeler Torturm. -S.94,95 Markleben. -S.96 Ackerbürger Carl Benthien. -S.99 Fritz-Reuter-Denkmal. -S.101 Stadttheater.
Laufzeit: 2000
Vorl. Nr.: 126
Umfang: 119 Seiten
Provenienz: Hinstorff Verlag GmbH
ISBN: 3-356-00875-7
Auflage: 1. Auflage
Autor: Jürgen Borchert

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00126


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00139
Titel: Geschichte der Jagd um Wismar
Enthält: Enthält u.a.: Die Geschichte der Jagd im Kreis Wismar von 1945-1962. -Das Buch spiegelt ein halbes Jahrhundert Jagdgeschichte um das Territorium Wismars wieder. - Der Inhalt ist chronologisch aufgebaut. -Die Entwicklung des Jagdwesens nach dem zweiten Weltkrieg, aber auch die Arbeit und das Leben im Jagdkollektiv wird geschildert. -Alle vorhandenen Protokolle, Aufzeichnungen, Pläne, Schriften und Aussagen alter Weidgenossen sowie Funktionäre der GST werden im Buch erwähnt. -Gründung der Jagdgesellschaft. - Aus dem Leben der Jagdgesellschaft Wismar von 1962-1992. -Die Jagd nach der Wende. - Mitglieder des Hegeringes Gägelow.
Laufzeit: 2000
Vorl. Nr.: 139
Umfang: 297 Seiten
Provenienz: cw Nordwest Media Verlag
ISBN: 3-9806969-6-0
Auflage: 1. Auflage
Autor: Otto Kutschera

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00139


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00153
Titel: Das alte Wismar in Color
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: 2006
Vorl. Nr.: 153
Umfang: 60 Seiten
Provenienz: Verlag Koch & Raum Wismar OHG
ISBN: 999210002229
Autor: Ralf Peplau und Wilfried Boldt

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00153


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00163
Titel: 775 Jahre Wismar - Festschrift
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: 2004
Vorl. Nr.: 163
Umfang: 120 Seiten
Provenienz: Verlag Koch & Raum OHG

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00163


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00164
Titel: Chronik Dorf Lübow 1192-2000
Enthält: Heimatliche Entwicklungsgeschichte. -Die Geschichte des Dorfes Lübow bis zum Ende des dualistischen Ständestaates. -Das Kirchdorf Lübow. -Die Dorfschaft Lübow von 1900-1945. -Das Ende des 2. Weltkrieges in Lübow am 5.Mai und die historischen Veränderungen bis 1949. -Die Durchsetzung sozialistischer Grundlagen in der Staatsordnung nach der Gründung der DDR bis 1960. -Das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in den Jahren 1961-1970. -Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen unter sozialistischen Verhältnissen in den Jahren 1971-1980. -Die weitere Festigung der sozialistischen Staatsmacht und die Herbeiführung der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten in den Jahren 1981-1990. -Die gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen in der Gemeinde nach der Wiedervereinigung von 1990-2000.
Laufzeit: 1192 - 2000
Vorl. Nr.: 164
Umfang: 495 Seiten
Autor: Karl Tiede

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00164


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00165
Titel: Chronik der Schule Lübow 1654-2000
Enthält: Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Schule zu Lübow von 1654-2000. -Die Geschichte der Schule. -Das Ende der Volksschule und der Neubeginn 1945. -Die Entwicklung der Zentralschule von 1950 bis 1962. -Die Entwicklung der Polytechnischen Oberschule von 1962 bis 1985. -Aufbruch in eine neue Zeit von 1989 bis 1999. -Historische Bilddokumentationen.
Darin: S. 101-107, 124-171, 184-228 Fotos. S. 119-121, 172-183 Urkunden.
Laufzeit: 1654 - 2000
Vorl. Nr.: 165
Umfang: 228 Seiten
Autor: Karl Tiede

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00165


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00169
Titel: Bilder aus Wismars Vergangenheit
Enthält: Enthält u.a.:
Darin: Abbildungen S. 62, 114, 162, 192, 345
Laufzeit: 1903
Vorl. Nr.: 169
Umfang: 365 Seiten
Provenienz: Willgeroth & Menzel
Autor: Gustav Willgeroth

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00169
54 Sachakten «   11   -   20   »