-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  Archivbibliothek
 -  AB Lexika und allgemeine Nachschlagewerke
SG/AB Archivbibliothek - Archivbibliothek - AB Lexika und allgemeine Nachschlagewerke
150 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/E-0003
Titel: Wer War Wer in Mecklenburg-Vorpommern
Enthält: Inhaltsverzeichnis:
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2011
Vorl. Nr.: 2181
Umfang: 11267 Seiten
Provenienz: Hinstorff-Verlag
ISBN: 978-3-356-01301-6
Auflage: 1. Auflage
Autor: Grete Grewolls

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/E-0003


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00181
Titel: Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts
Enthält: Enthält u.a.: Vorwort zur 1., 5. Auflage. -Abkürzungen. -Zahlen und Zeichen
Laufzeit: 1999
Vorl. Nr.: 181
Umfang: 105 Seiten
Provenienz: Archivschule Marburg
ISBN: 3-923833-60-1
Auflage: 7. überarbeitete Auflage
Autor: Kurt Dülfer und Hans-Enno Korn

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00181


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00182
Titel: Schrifttafeln zur deutschen Paläographie des 16. - 20. Jahrhunderts
Enthält: Enthält u.a.: Vorwort. -Kürt Dülfer, Bemerkungen zum Verhältnis von Schreibschrift und Kunst in der Neuzeit. -Tafeln - Chronologische Übersicht der Tafeln und Provenienz der Vorlagen - Tafeln 1-50. -Transkription der Tafeln - Vorbemerkungen zur Transkription - Tafeln 1-50.
Laufzeit: 1998
Vorl. Nr.: 182
Umfang: 193 Seiten
Provenienz: Archivschule Marburg
ISBN: 3-923833-57-1
Auflage: 9. überarbeitete Auflage
Autor: Kurt Dülfer und Hans-Enno Korn

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00182


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00616
Titel: Landeskundlich-historisches Lexikon Mecklenburg-Vorpommern
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: 2007
Vorl. Nr.: 616
Umfang: 766 Seiten
Provenienz: Hinstorffs Verlag GmbH, Rostock
ISBN: 978-3-356-01092-3
Auflage: 1. Auflage 2007
Autor: Geschichtswerkstatt Rostock e.V. und der Landesheimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00616


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01159
Titel: Landesregierungen und Minister in Mecklenburg von 1871 bis 1952 - Ein biographisches Lexikon
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Die mecklenburgischen Minister 1871 bis 1918 S.18 - Die mecklenburgischen Minister 1918 bis 1933 S.28 - Die mecklenburgischen Minister 1933 bis 1945 S.38 - Die mecklenburgischen Minister Mai bis Juli 1945 S.48 - Die mecklenburgischen Minister Juli 1945 bis Dezember 1946 S.50 - Die mecklenburgischen Minister Dezember 1946 bis Juli 1952 S.52 - Ministerbiographien S.61 - Mecklenburgische Staatsministerien, Kabinette, Regierungen und Minister S.345 - Regierungserklärungen S.397 - Anhang S.471
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2012
Vorl. Nr.: 1160
Umfang: 487 Seiten
Provenienz: Edition Temmen
ISBN: 978-3-8378-4044-5
Auflage: 1. Auflage
Autor: Michael Buddrus, Sigrid Fritzlar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01159


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01556
Titel: Auf Schild und Flagge - Die Wappen und Flaggen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und seiner Kommunen
Enthält: Kapitelübersicht: - Einführung in die Heraldik und in die Vexillologie S.12 - Traditionelle Herrschaftszeichen zum Landeswappen und in der Landesflagge von Mecklenburg-Vorpommern vereint S.42 - Katalog der in die Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingetragenen Wappen und Flaggen der Gebietskörperschaften S.92 - Anhänge S.453
Darin: Abbildungen: (eine Auswahl) - Sekretsiegel der Stadt Wismar S.18 - Wappen der Stadt Grevesmühlen S.19 - Wappen der Stadt Wismar und der Stadt Klütz S.34 - Wappen Hansestadt Wismar und großes Siegel von Wismar S.108 - Kupferradierung Wismar S.109 - Wappen Landkreis Nordwestmecklenburg S.153 - Wappen der Gemeinde Bad Kleinen S.155 - Wappen der Gemeinde Blowatz S.155 - Wappen und Flagge der Gemeinde Brüsewitz S.156 - Wappen der Gemeinde Carlow S.157 - Wappen der Stadt Dassow S.159 - Wappen der Gemeinde Dorf Mecklenburg S.159 - Wappen und Sekretsiegel der Stadt Gadebusch S.160 - Kupferstich und Flagge von Gadebusch S.161 - Wappen der Gemeinde Gägelow S.162 - Wappen und Flagge der Gemeinde Glasin S.163 - Wappen der Gemeinde Grambow S.164 - Wappen und Siegel der Stadt Grevesmühlen S.164 - Wappen der Gemeinde Hohenkirchen S.165 - Wappen und Flagge der Gemeinde Ostseebad Insel Poel S.166 - Wappen der Gemeinde Kalkhorst S.167 - Wappen der Stadt Klütz S.169 - Wappen der Gemeinde Lübow S.170 - Wappen der Gemeinde Lüdersdorf S.170 - Flagge der Gemeinde Lüdersdorf S.171 - Wappen der Gemeinde Lützow S.171 - Wappen der Gemeinde Metelsdorf S.172 - Wappen der Stadt Neukloster S.173 - Flagge der Stadt Neukloster S.174 - Wappen der Gemeinde Pingelshagen S.175 - Wappen der Stadt Rehna S.175 - Flagge der Stadt Rehna S.176 - Wappen und Flagge der Gemeinde Schlagsdorf S.177 - Wappen und Flagge der Stadt Schönberg S.178 - Wappen und Flagge der Gemeinde Selmsdorf S.179 - Wappen der Gemeinde Testorf-Steinfort S.180 - Wappen der Gemeinde Upahl S.181 - Wappen der Stadt Warin S.181 - Siegel und Flagge der Stadt Warin S.182 - Wappen und Flagge der Gemeinde Zickhusen S.183 - Wappen und Flagge der Gemeinde Zierow S.184 - Wappen und Flagge der Gemeinde Zurow S.185
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2011
Vorl. Nr.: 1558
Umfang: 500 Seiten
Provenienz: produktionsbüro TINUS, Schwerin
ISBN: 978-3-9814380-0-0
Autor: Hans-Heinz Schütt

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01556


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01574
Titel: Leitfaden für Ortschronisten in Mecklenburg und Vorpommern
Enthält: Kapitelübersicht: - Vorwort S. 8 - Einleitung S. 10 - Welche Voraussetzung sollte ein Chronist mitbringen? S. 15 - Was ist eine Chronik und welche Inhalte sollten hinein? S. 19 - Wo finde ich was? S. 29 - Welche Quellen kann ich nutzen? S. 75 - Was erwartet mich im Archiv oder in der Bibliothek? S. 151 - Wie ordne ich Informationen? S. 175 - Was ist bei der Materialsammlung und der Darstellung zu beachten? S. 179 - Was gehört in den Anhang und warum ist er so wichtig? S. 187 - Anhang S. 193
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2014
Vorl. Nr.: 1576
Umfang: 255 Seiten
Provenienz: Hinstorff Verlag GmbH, Rostock 2014
ISBN: 978-3-356-01589-8
Auflage: Erste Auflage
Autor: Reno Stutz

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01574


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01794
Titel: Brockhaus Konversations - Lexikon - Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. - Erster Band.
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1894
Vorl. Nr.: 1796
Umfang: 1018 Seiten
Provenienz: F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien
Autor: Autorenkollektiv

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01794


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01795
Titel: Brockhaus Konversations - Lexikon - Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. - Zweiter Band.
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1894
Vorl. Nr.: 1797
Umfang: 1018 Seiten
Provenienz: F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien
Autor: Autorenkollektiv

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01795


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/01796
Titel: Brockhaus Konversations - Lexikon - Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. - Dritter Band.
Enthält: Enthält u.a.:
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1894
Vorl. Nr.: 1798
Umfang: 1018 Seiten
Provenienz: F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien
Autor: Autorenkollektiv

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/01796
150 Sachakten   1   -   10   »