-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger
 -  Wismarer Kreisanzeiger
SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger - Wismarer Kreisanzeiger
156 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-011
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Denkmalgeschützte Holländer Windmühle in Dorf Mecklenburg- Beschlüsse der 11. Sitzung des Kreistages am 27.06.1991- Amtliche Bekanntmachung -Kinder- und Jugendgesundheitsschutz Wismar- Land- Metelsdorf eine kleine Gemeinde mit großem Ziel - Neugestaltung des Dorfzentrums in Metelsdorf-Mühlenfest am 20.07.1991 in Stove- Der Verein der Garten- und Siedlerfreunde Bad Kleinen stellt sich vor- Neue Fahrzeugkennzeichen für den Kreis Wismar- Ärztlicher Ratschlag für Fernreisende- Förderung des Fremdenverkehrs - Fremdenverkehrsverband gegründet - Bad Kleinen - Ausgangspunkt für Wanderungen in alle Himmelsrichtungen- Bad Kleiner Bürger wünschen Lob- und Meckerecke
Laufzeit: 12. Juli 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-011


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-012
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Am Strand von Hohen Wieschendorf- Weiterführung der Veröffentlichung von Beschlüssen der 11. Sitzung des Kreistages am 27.06.1991- Beschlussfassung der Sondersitzung des Kreistages Wismar am 11. Juli 1991- Amtliche Bekanntmachung - Tierschutzgesetz- Ämter der Kreisverwaltung stellt sich vor- Aufbaustab tagte- "Gemeinschaftwerk aufschwung Ost" - auch für den Kreis Wismar- Gemeinde Krusenhagen mit Zukunft- Schule einmal ganz anders - "Projektwoche Wald"- Von der Idee zur Wirklichkeit - Schule in Proseken- Im Agrarmuseum Dorf Mecklenburg-Prämie für Mutterkühe - DRk Beratungsstelle für Aussiedler nimmt Arbeit auf
Laufzeit: 19. Juli 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-012


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-013
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - "Waldhotel" Neukloster- Bekanntmachung - 10. Tagung am 23.05.1991 - Haushaltssatzung- Haushaltssatzung des Kreises Wismar für das Haushaltsjahr 1991- Amtliche Mitteilung der Gemeinde Dorf Mecklenburg- Auszug aus der Gebührensatzung der Gemeinde Lübberstorf- Bauplanungsamt- Amt zur Regelung offener Vemögensfragen- Partnerschaft der Gemeinde Tagtet und Dorf Mecklenburg trägt Früchte- Wenn Bad Kleinen Hilfe braucht... - Medizinmänner und Frauen der Gemeinde- Zweckverband Zentraldeponie gebildet - Eine gelungene Veranstaltung- Information des Fördervereins heureka e.V.- Kennen Sie die Gemeinde Babst?- Bad Kleinen Ausgangspunkt für Wanderung in allen Himmelsrichtungen - Wanderung 2: Bad Kleinen - Naturschutzgebiet Dambecker-See- Darlehensgewährung bis 30.09.1991 verlängert- Jetzt wird losgemeckert... - Gefahr am Arbeitsplatz - Berufe für Selbständige- Hornissen und Wespen sind Nützlinge
Laufzeit: 26. Juli 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-013


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-014
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Sonnenuhr auf dem Dorfplatz in Kartlow Gemeinde Neuburg-Steinhausen- Amtliche Mitteilung zum ÖPNV Überlandlinienverkehr Wismar- Amt für Jugend und Sport - "Projektteam" stellte erste Arbeitsergebnisse vor- Kleine Gemeinde mir Plänen- Dorferneuerungsprogramm- Freie Studienplätze an der Fachschule in Zierow- Bad Kleinen - Ausgangspunkt für Wanderer in alle Himmelsrichtungen- Ohne Wasser, merkt euch das... - im Reich der Seen und Bäche- die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern e.V.- DAK-Wismar informiert: Azubis müssen nichts zuzahlen- Freie Arztwahl - Arzt kann an Kollegen überweisen- Wenn Bad Kleinen Hilfe braucht Medizinmänner und -frauen der Gemeinde- Erstmalige Rechnung für die Müllabfuhr verschickt- Viel Lob und etwas "Meckerei" - Wetter- und Bauernregeln für August- Abkehr von der Wegwerfgesellschaft
Laufzeit: 2. August 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-014


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-015
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: -Erntezeit- Amtliche Bekanntmachung - Tollwut- AIDS-Beratungsstelle - Eine Gemeinde mit einem Doppelnamen - Neuburg-Steinhausen- "Schützt unsere Wälder vor Bränden"- Bad Kleinen - Ausgangspunkt für Wanderung in alle Himmelsrichtungen- Bauplatz Bad Kleinen- Dorffest in Glasin- Hansestadt Wismar Achtung, Falle! -DAK informiert - Lohnfortzahlung - Lohnausgleichskasse- Lebendiges Gewissen- Anforderungen an Tankstellen versechsfacht - Benzinverbrauch und Pkw-Bestand in der Bundesrepublik Deutschland
Laufzeit: 9. August 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-015


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-016
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Schülerfreizeitheim am Klosterhof in Neukloster- Satzung des Fremdenverkehrsvereins "Salzhaff" e.V.- Beitragsordnung - Sozial-psychiatrischer Dienst - Alkohol- und Drogensuchtberatungsstelle- Gemeinde Zierow strebt nach mehr Attraktivität- Erholung für Kinder aus Tschernobyl- Belorussische gemeinnützige Stiftung "Den Kindern von Tschernobyl"- Wenn Bad Kleinen Hilfe braucht... Medizinmänner und -frauen der Gemeinde
Laufzeit: 16. August 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-016


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-017
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Niederdeutsche Hallenhaus- Kataster- und Vermessungsamt und Grundbuchamt jetzt zwei Behörden- Gemeinde Boiensdorf eine Perle am Salzhaff- Gedanken zum Schulanfang- Sozio-Kulturelles-Bildungswerk Kreis und Stadt Wismar- DRK-Beratungsstelle für Aussiedler nahm Arbeit auf- Wenn Bad Kleinen Hilfe braucht... - Medizinmänner und -frauen der Gemeinde- DAK unterstützt Ausbau des Rehabilitationssportes- Picknick: Genuss ohne Reue? Natur muss man nicht verbrauchen- Wetter- und Bauernregeln für September
Laufzeit: 23. August 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-017


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-018
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Rekonstruiertes ehemaliges Bauernhaus in Warnkenhagen Gemeinde Glasin- Die neuen Schultypen des Kreises Wismar- Beschluss über den Entwurf und die Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 3- Beschluss über den Entwurf und die Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 4- Glasiner Bauaktivitäten verbessern Wohnbedingungen- Straßenmeisterei für das Kreisgebiet- Landrat Dr. Udo Drefahl bei Tschernobyl-Kinder in Neukloster- Wohngeldstelle auch in Gemeinden- Lernen leichter mit Computer - Zum Schuljahresbeginn 4 neue Kabinette in Kreisgebiet übergeben- Im Agrarmuseum Dorf Mecklenburg- Wir über uns... - der Segelsportverein Hohen Viecheln e.V.- Zuschuss zur Krankenversicherung- Abzüge verfassungswidrig?- Leichtsinn macht schutzlos - Arbeitnehmer während der Arbeitszeit- Tipps für Auslandsurlaub
Laufzeit: 30. August 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-018


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-019
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Start ins neue Schuljahr Gymnasium in Dorf Mecklenburg- Bekanntmachung Kreistag Wismar 12. Tagung- Beschluss-Nr. 88-13/91- Grundsteinlegung für Kläranlagen- Kreispräsident Karl-Heinz Polzer verlass Brief des Staatssekretärs- Erklärung der Fraktionsgemeinschaft SPD, Neues Forum, Grüne- Kleinste Gemeinde mit höchster Erhebung - Passee- Bundesfrauenministerin schreibt Preis aus- Großwandertag am 21.September- Bauarbeiter auf der B 105 West- Die DAK berät: "Gesetzliche" auch für Beamte- Damast aus Damaskus Plauderei über die Namen unserer Stoffe
Laufzeit: 6. September 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-019


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-3-0030-020
Titel: Wismarer Kreisanzeiger
Enthält: - Fröhliche Kinder in Barnekow- Weiterer Beschlüsse der 12. Sitzung des Kreistages am 29.09.1991- Millionen aus Programm "Aufschwung Ost"- Ämter und Abteilungen der Kreisverwaltung stellt sich vor Hochbauamt - Wiedersehen nach 40 Jahren - Box-Landesmeister- Landessupterintendent Pentz nahm Ordination vor - Neukloster hat einen neuen Pastor- Park entsteht in alter Schönheit - Barnekow- Im Agrarmuseum Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen Ausgangspunkt für Wanderungen in alle Himmelsrichtungen
Laufzeit: 13. September 1991
Jahrgang: 1. Jahrgang
Autor / Verfasser: Der Landrat des Kreis Wismar
Untertitel: Mit Amtsblatt des Landkreises Wismar

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-3-0030 Wismarer Kreisanzeiger) SG/V-3-0030-020
156 Sachakten «   11   -   20   »