-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021
 -  Heimathefte Grevesmühlen
SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021 - Heimathefte Grevesmühlen
93 Sachakten «   21   -   30   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-28
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - 240 Jahre Firma Martens in Grevesmühlen S.3 - 140 Jahre Sattlerei bzw. Raumausstattung Grube S.6 - Die Firma Kolz S.11 - Rückblick auf Sonderausstellungen und Veranstaltungen S.16 - Die Ziegelei Santow S.19 - Kulturpreis 2001 des Landkreises Nordwestmecklenburg vergeben S.20 - Friedrich Harms - "Tue recht und scheue niemand" S.22 - Bericht über die 47. Generalversammlung des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg am 23. Mai 1893 zu Grevesmühlen S.24 - Wachgeküsst: Die historische "Rosenstadt" S.26 - Ass dat noch richtig Winter wier! S.28 - Die Gedenkstätte, Erinnerungen S.29 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.30 - Leserbrief, Neue Mitglieder des Heimatvereins, Vorschau auf das folgende Heft S.33 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.34 - Preisrätsel S.36
Laufzeit: 2003
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 11 Nr. 1
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert
Vorl. Nr. [Unit ID]: 28
Umfang: 36 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-28


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-29
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Die August Bebel Straße S.3 - Erinnerungen an das Wohn- und Geschäftshaus S.4 - Die Bäckerei und Gastwirtschaft Götting S.6 - Mit Allerdings Sachen Freude machen S.7 - 100 jähriges Jubiläum des Frisiersalon Rasch S.8 - Eine Flaschenpost dokumentiert die Inflationäre Entwicklung vor 80 Jahren S.11 - Aus der Geschichte der Grevesmühlener Schützenzunft von 1653 S.12 - Die Geschichte vom Ferienlager der "Fritz Reuter Schule" S.14 - 150 Jahre Schloss Kalkhorst S.20 - Bericht über die Exkursion der 47. Generalversammlung S.23 - Gute nachbarschaftliche Umgangsformen S.25 - Grevesmöhlen oder Greveshagen S.26 - Sehnsucht nah to Hus S.28 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.29 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.33 - Neue Mitglieder des Heimatvereins, Vorschau auf das folgende Heft S.35
Laufzeit: 2003
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 11 Nr. 2
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert
Vorl. Nr. [Unit ID]: 29
Umfang: 36 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-29


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-3
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde... S.2 - Elektroenergieversorgung im Kreis Grevesmühlen - Teil2 S.3 - Ernst Rubien - Vom Grevesmühlener Schriftsetzerlehrling zum Berliner Verlagsdirektor S.8 - Elektro-Borchert feiert 75 jähriges Betriebsjubiläum S.10 - Vorweihnachtliches Backen in Grevesmühlener Bäckereivor dem 2. Weltkrieg S.11 - Malermeister Fritz Müller wurde 95 Jahre alt S.15 - Abschied von der alten Sparkasse in Grevesmühlen - Ein Stück Stadthistorie S.16 - Gedenkmedaillen der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest S.17 - Wahlreport S.18 - Neue Mitglieder des Heimatvereins S.19 - Neuseeländer wurde Mitglied des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.20 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.23 - Vorschau auf Veranstaltungen
Laufzeit: 1994
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 2 Nr. 3
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Jens-Uwe Bork, Heinz Bernert, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Günter Henning
Vorl. Nr. [Unit ID]: 3
Umfang: 24 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-3


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-30
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Aus der Chronik der Familie Grube S.3 - Quarantänelager für Vertriebene - 1946 in den Questiner Tannen S.5 - Bemerkungen zum Rastplatz Mölenberg an der A20 S.8 - Der Brand der Köchelsdorfer Windmühle am 07.07.1931 S.9 - Der Bau einer Häuslerei in Dorf Reppenhagen S.12 - Sonnenfinsternis in Dorf Reppenhagen im Juli 1945 S.15 - "Es leucht' wohl mitten in der Nacht..." Weihnachten begibt sich dort, wo es dunkel ist S.16 - Das denkmalgeschützte Haus Bahnhofstraße 15 S.19 - Das 9. Grevesmühlener Stadtfest im Spiegel westmecklenburgischer Zeitungen S.20 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.22 - Dat Tausamenläben S.26 - Erinnerungen S.27 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen S.28 - Leserbriefe S.30 - Preisrätsel S.31 - Nachruf Frieda Duve, Vorschau auf das folgende Heft S.32
Laufzeit: 2003
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 11 Nr. 3
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 30
Umfang: 32 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-30


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-31
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Ich war ein Wandergeselle S.3 - Aus der Geschichte der ehemaligen Norddeutschen Dornier - Werke in Wismar S.6 - Hinweise zu den 1946 im Flüchtlingslager Questin Verstorbenen S.10 - Die Firma Mecklenburgische Land- und Wiesenkultur Gebrüder Kersten S.15 - Erinnerungen eines zehnjährigen Flüchtlingsmädchens an die Jahre 1945 bis 1948 in Grevesmühlen und Groß Pravtshagen S.17 - Rückblick auf Sonderausstellungen und Veranstaltungen des städtischen Museums im Jahr 2003 S.20 - Wer kennt dei Namen? Wer kennt dei Minschen? S.23 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.24 - Nachruf S.29 - Neue Mitglieder des Heimatvereins S.30 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen S.31
Laufzeit: 2004
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 12 Nr. 1
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 31
Umfang: 32 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-31


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-32
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Vier Jahre in den Verliesen Staatsmacht S.3 - Leserbriefe S.13 - Das "Kornwerk Rumpfausstattung" Grevesmühlen S.14 - Spurensuche in Grevesmühlen - ein Glasermeister aus dem Rehnaischen S.19 - Sudetenland - Questin - Roxin - Eine Familie findet ein neues Zuhause (Teil1) S.22 - Erinnerungen an Grevesmühlen im Mai 1945 S.26 - Dei Schwienstall iss wech! S.28 - Vorschau auf das folgende Heft S.28 - Heimweh - 1962, Leserbrief S.29 - 10 Jahre Interessengemeinschaft Namensträger der Stadt Grevesmühlen S.30 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.32 - Neue Mitglieder des Heimatvereins S.34 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen S.35 - Preisrätsel
Laufzeit: 2004
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 12 Nr. 2
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 32
Umfang: 36 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-32


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-33
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Aus der Geschichte des Kirchspiels Grevesmühlen S.6 - Entwurf zu einem Vertrag der beiden Geschäftspartner A. Pelzer und C. Callies S.10 - Spuren am Verlöschen S.16 - "Die lebende Photographie in höchster Vollendung" - Erinnerungen an Wilhelm Schröder S.18 - Rückblick auf Sonderausstellungen und Veranstaltungen des Städtischen Museums Grevesmühlen im Jahr 2004 S.20 - Placken Klütz S.22 - Wenn in März dei Buer S.24 - Neue Mitglieder des Heimatvereins S.24 - Inköpen im Supermarkt S.25 - Ut miene Schaultiet S.26 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.27 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen bis Dezember 2005 S.29 - Programm Klützer Stadtjubiläum wächst S.30 - Preisrätsel S.31 - Nachruf, Vorschau auf das folgende Heft S.32
Laufzeit: 2005
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 13 Nr. 1
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 33
Umfang: 32 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-33


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-34
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Die Geschichte meiner Heimatstadt Grevesmühlen S.3 - Von Denkschriften, Machtspielen und der großen weiten Welt. 100 Jahre Klützer Eisenbahn S.7 - Erinnerungen an den Klützer Kaffeebrenner S.12 - Brief von Adam an Christian Callies aus dem Jahr 1828 S.16 - Erinnerungen an das Karussell Knieff S.17 - Placken Klütz S.20 - Aus dem Festprogramm zu den 775 Jahr Feier der Stadt Klütz, von Damshagen und Kalkhorst S.22 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.23 - Ut de Schaul plaudert S.27 - Eierspieker S.28 - Boltenhagen oder Nymphenstrand? S.29 - Vorschau auf Veranstaltungen, Vorschau auf das folgende Heft S.30 - Preisrätsel S.31 - Nachruf, neue Mitglieder des Heimatvereins S.32
Laufzeit: 2005
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 13 Nr. 2
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 34
Umfang: 32 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-34


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-35
Titel: Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: - Liebe heimatfreunde S.2 - Die Callies Anlagen auf den Tannenberg S.3 - Schätze auf der Fotoplatte - Unbekannte Spender S.7 - Aus der Geschichte des Liederkreises Grevesmühlen e.V. S.9 - Johannes Daniel Falk, der Dichter des Weihnachtsliedes S.18 - Vertrieben aus Ostpreußen S.21 - 75 Jahre Modefriseur Gädert - Grevesmühlen S.25 - Den heimatlosen ... S.24 - 50 Jahre Handarbeit - Bärbel Papstein S.27 - Vater und seine Pferde S.29 - Vorbereitungen zum 250. Geburtstag von Gotthard Ludwig Kosegarten S.3G - Naherholung in grevsmöhln - Deil 1: De Dannenbarg S.31 - In'n Krankenhus S.32 - Blaach, Gääl und Rod S.33 - Das 11 Grevesmühlener Stadtfest im Spiegel westmecklenburgischer Zeitungen S.34 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.36 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen S.40 - Nachruf für Heinz Bruhn S.42 - Preisrätsel, Neue Mitglieder im Heimatverein S.44
Laufzeit: 2005
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 13 Nr. 3
Autor [Sonstiges]:Eckhart Redersborg, Horst Lederer, Heinz Bernert, Günter Henning, Rudi Pech, Dr. Martin Teichert, Andrea Kröplien, Andrea Ohde
Vorl. Nr. [Unit ID]: 35
Umfang: 44 Seiten
Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-35


OAI-PMH
   
Signatur: SG/V-2-0001-36
Titel: Grevesmühlen Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V.
Enthält: Liebe Heimatfreunde S. 2 Die katholische Kirche "Niels Stensen" in Grevesmühlen S. 3 Rolf Meyer - ein Grevesmühlener Architekt der letzten fünf Jahrzehnte S. 7 Das Haus Wismarsche Straße 60; 3. Folge S. 11 Ein Grevesmühlener Schicksal in schwerer Zeit ... S. 16 Vor 51 Jahren wurde die Schule am Tannenberg übergeben S. 20 Neues aus Grevesmühlen S. 24 Memoiren - Erlebnisse in den ersten Schuljahren S. 25 Meine Jahre als Schulleiter an der Schule in Hungerstorf 1949-1955 S. 28 Hinweise zur geplanten Jubiläumsschrift "20 Jahre Heimatverein Grevesmühlen e. V." S. 30 Gerhart Hauptmann zum 150. Geburtstag ... S. 31 Wildschweinjagd in Wohlenhagen S. 33 Am Abend vor WeihnachtenS. 34 Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen S. 35 Sportplatz, dannenbarg un Poischower Möhl S. 42 Swienslachten fangt mit Farkenköpen an - un Opa wier rein ut de Tüt S. 43 Leserbriefe S. 44 Nachruf; Neue Mitglieder des Heimatvereins; Plattdeutsches Wort 2011 gekürt S. 46 Vorschau auf Veranstalltung des Heimatvereins Grevesmühlen bis Dezember 2013 S. 47 37. Preisrätsel S. 48
Laufzeit: 2012
Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 20 Nr. 3
Autor [Sonstiges]:Schriftführer: Eckhart Redersborg
Vorl. Nr. [Unit ID]: 77
Umfang: 48 Seiten
Provenienz: keine Angaben

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0001-36
93 Sachakten «   21   -   30   »