-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0136
Titel: Poppendorf - Gutshaus
Enthält: Enthält: -Gutshaus Poppendorf (8 km O von Rostock nahe Bentwisch) Eingeschossiger 9-achsiger Putzbau von etwa 1830 im klassizistischen Baustil mit auffällig breitem Mittelrisalit von 7 Achsen und Dreiecksgiebel. In diesem ein Halbrundfenster mit großer Uhr im Glasfeld. Über der Tür Putzgirlanden. Walmdach recht flach gehalten. Linksseitig der Pferdestall mit zwei Seitenteilen, die überhöhte turmartige Pfeiler tragen. Park und Teichanlage werden vom Peezer Bach durchflossen. Eine ehemalige große Scheune wird zu einem Seniorenwohnhaus umgestaltet. Nachkommen der ehemaligen mecklenburgischen Kaufmannsfamilie Rammelow haben das Anwesen wieder in Besitz und gut restauriert. In der Nähe steht noch ein altes hölzernes Silo. Das Rittergut wurde 1934 vom Kaufmann Wilhelm Ramelow aus Grevesmühlen erworben. Er besaß mehrere große Kaufhäuser, betrieb aber auch Landwirtschaft. Das Gutshaus wurde 1990 von seiner Tochter, Frau Uta Börner, zurück erworben. Zur DDR-Zeit waren Konsum, Gaststätte, Post, Rat der Gemeinde und medizinische Ambulanz im Herrenhaus untergebracht. Bild 2: Teilsanierte Stallgebäude und Silo von Poppendorf
Laufzeit: Februar 2001
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: Bild 1: 10x15 cm, Bild 2: 9x15cm, Bild 3:10x9,5 cm
Fototyp: Abzug fbg. Abzug fbg Abzug fbg. , Fotokopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0136