-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0164
Titel: Buggenhagen - Schloss
Enthält: Enthält: - Schloss Buggenhagen (16 km NO von Anklam, bei Lassan) Zweigeschossiger Putzbau, 9-achsig mit Mansadendach und Spitzgauben und dachhohem achteckigem Turm mit geschweifter Haube. Linksseitig rechtwinklig zum Hauptgebäude ein eingeschossiger Seitentrakt. Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel 3-achsig. Obere Fensterreihe mit vorgesetzten Balustern. Gartenfront 13-achsig mit Terrasse, Balkon und Risalit mit 4 dorischen Säulen. Barock/Frühklassizismus. Großer Landschaftspark. Heute Hotel mit erstklassiger Innenausstattung. Schloss Buggenhagen entstammt im Kern aus der Mitte des 18. Jhd. Der jetzige Bau wurde 1842 errichtet mit Erweiterungen um 1900. Um 1260 erhielt der Ritter Berend von Gughe diesen Landstrich für seine erworbenen Verdienste. Bild 1: Gartenfront Bild 2: Hofseite mit Auffahrt und Seitentrakt Bild 3: Speiseraum
Laufzeit: Juni 2001
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: Bild1+3: 10x15 cm, Bild 2:9x15,5
Fototyp: Abzug fbg. Abzug fbg Abzug fbg. , Fotokopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0164