-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0206
Titel: Frauenmark - Gutshaus
Enthält: Enthält: - Gutshaus Frauenmark (8 km SO von Crivitz) Zweigeschossiger, 7-achsiger Putzbau mit Walmdach und zwei 2-achsigen Seitenflügeln. Mittelrisalit 3-achsig mit nach hinten verlaufendem Walmgiebel und Portal mit Balkon von 4 Pfeilern gestützt. Wechsel von Rechteck- und Rundbogenfenster. Bauzeit etwa 1870-90 mit späteren Veränderungen. Zu DDR-Zeit Altersheim, jetzt Hotel und Teekontor. Im Umfeld noch einige neugotische Wirtschaftsgebäude zu Wohnzwecken umgebaut. Reste von Park und Teichanlage noch vorhanden. Sehenswert ist die mittelalterliche Feldsteinkirche im romanischen Grundstil mit neogotischen Turmgiebel und Anbauten. Das Anwesen wurde nach der Wende von Ingo Rothenberg erworben und zu einem exklusiven Landhotel umgestaltet. Das Schloss Frauenmark erwarb die Familie von der Sode 1837 vom Großherzog Friedrich Franz II. Es wurde 1860 im spätklassizistischen Stil umgebaut Die Innengestaltung folgte dem englischen Manor-House-Stil. Die aus Holland stammende Familie von Doetinchen de Rande erwarb 1916 den Besitz und hatte das Gut bis 1945. Die Kirche ist im Grundbau spätromanisch und stammt aus dem Jahre 1230.
Laufzeit: Bild 2: Apr. 2001 Bild 1 : Apr. 2002
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: Bild 1: 12,5x10 cm, Bild 2:10x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0206