  OAI-PMH
| Signatur: N20-0423 Titel: Neddesitz - Gutshaus Enthält: Enthält: - Gutshaus Neddesitz (6 km NO von Sagard/Rügen) Zweigeschossiger, 9-achsiger Putzbau von 1911 im Jugendstil/Spätklassizismus. Der 3-achsige Mittelrisalit mit geschlossener Veranda, Balkon und Dreiecksgiebel mit Medaillon und Jahreszahl der Erbauung wird von Ecklisenen und Putzornamentik geschmückt. Zu ihm führt eine hohe einläufige Treppe mit geschwungener Stützmauer. Das hohe Kellergeschoss ruht auf rustikalem Fundament. Das Krüppelwalmdach trägt Fledermausgauben. Das Gutshaus ist zusammen mit ehemaligen Wirtschaftsgebäuden zur Ferienanlage ausgebaut worden. In der Nähe von Gummans liegen alte sehenswerte Kreidebrüche. Herrenhaus Neddesitz bei Sagard Seit dem 16. Jhd. zur Herrschaft Spyker gehörend. 1815 an das Haus Putbus fallend, im 19. Jhd. nahe des Dorfes Anlegung eines Kreidebruchs. Das 1901 errichtet Herrenhaus ist ein stattlicher und weithin sichtbarer zweigeschossiger Putzbau über souterraingeschoss mit Feldsteinsockel. Das Krüppelwalmdach wird hofseitig durch ein breitgelagertes mittiges Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel und zwei seitlichen Fledermausgauben charakterisiert. Die Fassadengestaltung zeigt sich in einem dem Neobarock verpflichteten Jugendstil. Aufgeputzte Pilaster mit Phantasiekapitellen, ornamentalen Brüstungsfelder am Balkon. Freitreppe zwischen den Erd- und Obergeschossfenstern. Laufzeit: keine Datierung Alte Signaturen: o. Sign. Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: 10x14,5 cm Fototyp: Abzug fbg., Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0423 |