-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0460
Titel: Fincken - Gutshaus
Enthält: Enthält: - Gutshaus Fincken (12 km SW von Röbel) Zweigeschossiger, 13-achsiger Putzbau von 1801 mit leicht vorgebautem Mittelteil mit Rundbalkon und übergiebelt. Frühere hohe Bogennischen lassen die Berliner Bauschule erkennen. Gartenseitig ist das Dach von 11 lang gedeckten Gauben besetzt. Der 1850 mit Tudorgotik-Stil errichtete Saalanbau steht auf einer umlaufenden Terrasse. Rechts leiten hohe Säulen zu Nebengebäuden über. Der ehemalige sehr gute Landschaftspark in Hanglage zum See enthält ein Mausoleum. Im Umfeld die barocke Dorfkirche von 1744. 1990 Schlosshotel und steht nun leer. Früher flankierten zwei Rundscheinen die Zufahrt zur Gutsanlage. Der Ort wird 1310 erstmalig urkundlich erwähnt. Um 1459 war ein Titke Grambow mit dem Gut belehnt; diese Familie war bis 1620 mit dem Namenszusatz "de Pryggenytzen" dort Grundeigentümer. Bild 2: Gartenfront des Gutshauses mit Saalanbau Bild 3: Mausoleum der Gutsherren auf dem Friedhof von Fincken.
Laufzeit: keine Datierung
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0460