-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0639
Titel: Lancken - Gutshaus
Enthält: Enthält: - Gutshaus Lancken (8 km NO von Parchim) 1585-1682 Familie von Stralendorff, 1682-1698 Ernst Friedrich Fineke, 1698-1724 Ulrich von Stralendorff, 1734-1791 Familie von Plessen, 1797 von Münchhausen, 1802 Otto von Quolen, bis 1826 Ludwig von Sode, bis 1844 August Gerhard von Henckel, 1844-86 c. Freiherr Hermann Blank, 1908 Ulrich Blank, 1913-24 R. Stucken, 2006 privat. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 11-achsiger Ziegelbau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Zur Hofseite ein Zwerchgiebel und darunter ein Vorbau mit ebenerdigem Eingang. Nach hinten versetzt befindet sich ein zweigeschossiges Fachwerkanbau auf quadratischer Grundfläche mit Satteldach. Das Haus wurde etwa 1846 umgebaut. Durch starken Baumbewuchs ist das Gebäude schlecht einzusehen. Links ein zum Wohnhaus umgebauter Pferdestall, rechts ein gut erhaltener Speicher. Dahinter dezimierter Park. Die ursprünglich zum Gutshaus führende Allee mit Kopfsteinpflaster ist noch gut erkennbar. An der Straße nach Beckendorf steht die alte Feldsteinkirche mit seitlichem Glockenstuhl Bild 2: Zum Wohnhaus umgebauter Pferdestall Bild 3: ehemaliger Speicher
Laufzeit: Juni 2006
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0639