-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0640
Titel: Beckendorf - Gutshaus
Enthält: Enthält: - Gutshaus Beckendorf (3 km W von Lübz) Das Gutshaus ist ein kompakter villenartiger Putzbau mit neun Achsen und gewalmten Mansarddach mit jeweils zwei Gauben vom Mittelrisaliten. Darüber Fledermausgauben. Beide Risaliten in drei Achsen sind spitz übergiebelt mit Lünettenfenstern. Das Gutshaus steht auf hohem Kellergeschoss. Zur Hoffront steht ein halbrunder Vorbau mit dreiflügeligen Fenstern. Dort die geschweifte Freitreppe. Standerker besitzen Pultdächer. an der Rückseite wurde die Terrasse abgerissen. Rechtsseitig ein Anbau in Holz. Das Haus besitzt Rechteckfenster. Das Gutshaus ist ein veränderter Umbau von 1900 auf älterer Basis aus dem 18. Jhd. Im Umfeld noch umgebaute Wirtschaftsgebäude und ein Restpark. Ende des 16. Jhd. Joachim von Stralendorff, 1734 Burchard von Plessen, 1791 Familien von Münchhausen, 1797 Otto von Qualen, 1802 Ch. J Lüdecke, 1805 Familie von Sode, 1826 Familie von Henkel, 1841 A. Bade, 1844 K. Blank, 1924 Familie Holtz. Bild 2: Hoffront des Gutshauses Bild 3: Feldsteinkirche
Laufzeit: Juni 2006
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0640