-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0776
Titel: Groß Kedingshagen - Gutsschloss
Enthält: Enthält: - Gutsschloss Groß Kedingshagen ( 5 km N von Stralsund) 1924 Rittergut; Dr. Helmut Riemann. Das Herrenhaus war ursprünglich vom Wirtschaftsbereich völlig getrennt. Erhalten sind noch das Inspektorgebäude, der Marstall und die Gärtnerei in rotem Backstein. Inspektorhaus von 1912, Wirtschaftsgebäude von 1864 und 1890. Das Gutsschloss ist ein Kompaktbau in zwei Geschossen, verputzt, auf gemauertem Kellergeschoss und mit unterschiedlichen Dachstrukturen. Das Haus wurde 1864/65 neogotisch überformt, was Giebel, Pfeiler, Fialen und Arkadenfriese unter der Traufe zeigen. Das Portal der Hofseite mit einläufiger Treppe überragt als polygonalter Risalit die Traufe mit einem Flachgiebel und eingefügten Luken, die auch längs der Traufe verlaufen. Links ein 3-geschossiger polygonalter Turm mit Brüstung, Arkadenfries und zinnebekröntem schmalen Turmaufsatz. Die Rückfront zeigt zum Park am Seitentrakt emporstrebende Pfeiler und Vorbauen auf polygonaler Grundfläche. Die Fenster sind kielbogig und segmentbogig geschlossen. Die Terrasse ist mit einem Gusseisenaufbau überdacht. Das Anwesen ist 2006 privat. Bild 2: Blick zum Gutsschloss über die Teiche an der Zufahrt Bild 3: Vordergiebel der ehemaligen Remise
Laufzeit: August 2007
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0776