Signatur:SG/AB/MB/01893 Titel:Die Kommunisten im Kampf für demokratische Einheit Enthält: Inhaltsangabe: - Eröffnungsrede S.7 - Grußschreiben und Telegramme an die Teilnehmer des internationalen Symposiums S.11 - Der VII. Kongress der Komintern und einige aktuelle Fragen der Revolution in Lateinamerika S.14 - Wichtigster Meilenstein im Kampf um die Einheit der Arbeiterklasse und des Volkes S.39 - Die Arbeiterklasse - das Rückgrat der demokratischen Front S.48 - Für ein Bündnis des französischen Volkes S.54 - Der VII. Kongress der Komintern und die Bulgarische Kommunistische Partei S.68 - Die Demokratische Junta Spaniens gegen die faschistische Diktatur S.84 - Die Bewegungen der Öffentlichkeit in Großbritannien S.91 - In der Einheit des Volkes liegt die Rettung für Italien S.100 - Schaffung einer patriotischen antifaschistischen Front - Aufgabe der brasilianischen Kommunisten S.112 - Lehren der Bündnispolitik S.119 - Ein vorwärtstreibender Faktor des sozioökonomischen Fortschritts S.127 - Das Hauptkettenglied S.136 - Eine gesunde Grundlage für die arabische Einheit S.142 - Über die Erfahrungen der Rumänischen Kommunistischen Partei S.154 - Unser Ziel ist der Zusammenschluss aller fortschriftlichen und antiimperalistischen Kräfte S.165 - Der Klasseninhalt der Bündnisse S.178 - Der antiimperalistische Kampf schwillt an S.186 - Die Leninschen Traditionen der Komintern und die Gegenwart S.193 - Mehrparteiensystem und sozialistische Demokratie S.209 - Die Kommunisten sind ihren Prinzipien auch beim Abschluss von Abkommen treu S.212 - Die demokratischen Bewegungen und die Kommunisten S.220 - Die Bündnispolitik im Sozialismus S.226 - Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung in den USA S.232 - Das Volk Chiles wird siegen S.245 - Die Nationale Front in der Tschechoslowakei S.254 - Die nationalen und die Klassenziele geschickt miteinander verbinden S.268 - Die Etappen des antifaschistischen und demokratischen Kampfes des griechischen Volkes S.275 - Offensive Arbeiterpolitik S.284 - Eine Forderung des Lebens selbst S.296 - Über die nationale Einheitsfront S.304 - Irreführende Konzeption S.324 - Von der Geschichte bestätigte Schlussfolgerungen S.337 - Der Weg zur Schaffung einer Massenfront S.357 - Die Entspannung und die Perspektiven der Revolution S.4041 - Gegenstand schöpferischer gedanklicher Verarbeitung S.409 Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1975 Vorl. Nr.: 1897 Umfang: 445 Seiten Provenienz: Dietz Verlag Berlin 1976 ISBN: keine Angaben Autor: keine Angaben