-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen
 -  FC Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Wismar

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen - FC Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Wismar


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/HB/00813
Titel: Wismar - Lebensbild einer Stadt
Enthält: Inhalt: - Wismar im Jahr 1648 S.13 - Wismar im Jahr 1803 S.25 - Wismar im Jahr 1903 S.31 - Wismar im Jahr 1945 S.39 - Wismar im Jahr 1971 S.53 - Wismar in der Zukunft S.91
Darin: - Wismar zu Beginn des 18. Jahrhunderts S.21 - Wismarer Hafen um 1800 S.22 - Wismarer Hafen um 1903 S.22 - Das Hammersche Badeschiff um 1821 S.23 - Schiffbau in Wismar 1868 S.24 - Schweißer auf der Mathias Thesen Werft S.43 - Hellinge der MTW S.44 - Schiff der Iwan Franko Serie - Betonwerk Wismar S.70 - Wasserwerk Friedrichhof S.73 - Moderne Kaufhalle S.81 - Keller von Wismaria S.81 - Der Weinberg S.82 - Der alte Schwede - eines der ältesten Bürgerhäuser S.83 - Die Wasserkunst aus dem Jahre 1602 S.84 - Vor dem Rathaus S.85 - Die Nicolaikirche S.85 - Sporthalle Wismar S.86 - Seglerhafen Wismar S.88 - Demonstration der Musikschule S.89 - Friedrich Engels Oberschule S.90 - Spielmannszug der Ingenieur Hochschule S.95 - Vereidigung auf dem Marktplatz S.95 - Singeklub der EOS Geschwister Scholl S.96 - Die Mecklenburger Mühle S.100 - Gastraum der Mecklenburger Mühle S.100 - Krämerstraße S.101 - Betriebsgebäude des Ingenieurhochbaukombinats S.102 - Hochbrücke S.103 - Modelfoto der Stadtplanung S.104
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 1972
Vorl. Nr.: 813
Umfang: 104 Seiten
Provenienz: Ostsee Druck Rostock, Betriebsteil Wismar
Autor: Friedrich Wilhelm Otto

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/HB/00813