-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  SG/AB Archivbibliothek
 -  H Kunst, Kultur, Wirtschaft und Freizeit
 -  HB Kultur

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - SG/AB Archivbibliothek - H Kunst, Kultur, Wirtschaft und Freizeit - HB Kultur


OAI-PMH
   
Signatur: SG/AB/MB/02193
Titel: Jahrbuch für Kulturpolitik 2001
Enthält: Inhaltsverzeichnis: - Aufgaben eines undogmatischen Kulturföderalismus S. 13 - Kultureller Reichtum als Stärke Ostdeutschlands S. 35 - Plädoyer für eine Föderalismus-Reform S. 43 - Kulturpolitik - Aufgabe und Verantwortung der Länder in Deutschland S. 57 - Perspektiven des Kulturföderalismus in Deutschland S. 63 - In bester Verfassung? Oder: Der Kulturstaat als Kompetenzproblem S. 75 - Für einen ehrlichen Kulturföderalismus S. 81 - Föderalismus als unverzichtbares Strukturprinzip moderner Kulturpolitik S. 87 - Kulturföderalismus vor neuen Aufgaben S. 91 - Kulturpolitik auf Landesebene - Tradition und Innovation S. 97 - Kulturföderalismus vor neuen Aufgaben: Wettbewerb und Solidarität S. 105 - Föderalismus und kultureller Partikularismus S. 109 - Kulturhoheit im Bundesstaat - Entwicklungen und Perspektiven S. 115 - Kulturföderalismus und kulturelle Eigengesetzlichkeit: eine juristische Symbiose S. 139 - Verfassungsrechtliche Aspekte des Kulturföderalismus S. 153 - Chance zur Diskussion über Föderalismus nutzen S. 185 - Übermangelnde Kommunikationsrituale in der Kulturpolitik des deutschen Föderalismus S. 193 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Beispiel kooperativen Föderalismus S. 203 - Die Kulturstiftung der Länder: Ein Bespiel für kooperativen Föderalismus S. 209 - Zum Denkmalmanagement der öffentlichen Hände in Deutschland S. 215 - Film ist das Wirtschafts- und Kulturgut des dritten Jahrtausends S. 227 - Wie in Kultur (-bauten) investieren S. 233 - Das Gesetz über Kulturräume in Sachsen S. 245 - Kulturkompetenz von Land und Kommune am Beispiel des Musikschulwesens S. 253 - Die Kulturpolitik der Länder im Spannungsfeld zwischen Bundesebene und Europäischer Gemeinschaft S. 269 - Europa braucht Kultur - Braucht Kultur Europa? S. 279 - Kulturspagat europäischer Politik S. 289 - Europa als Kulturgemeinschaft S. 295
Laufzeit: Erscheinungsjahr: 2001
Vorl. Nr.: 2210
Umfang: 469 Seiten
Provenienz: Klartext Verlag
ISBN: ISBN 3-89861-096-9
Autor: Herausgeber: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/AB Archivbibliothek) SG/AB/MB/02193