Bis zum Jahre 2020 wurde das Sammlungsgut der Gemeinden des Landkreises Nordwestmecklenburg im Bestand SG/V-1 unter eigenständigen Beständen der jeweiligen Gemeinden geführt. Ab 20 [...] Mehr anzeigen aktualisiert am: 07.05.2024
Signatur:SG/V-2-0002-27 Titel:Informationen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. Enthält: Inhaltsangabe: - Liebe Heimatfreunde S.2 - Gedenktstein für die Gefallenen des 1.Weltkrieges in Groß Pravtshagen S.5 - Endstation Sedanplatz S.6 - Abschied von zu Hause S.12 - Im Gedenken an Otto von Bismarck S.14 - Bismarckdenkmäler - Heldenkult in Stein und Bronze; 1.Folge S.15 - Wiener Kongress brachte vor 200 Jahren eine Neuordnung in Europa S.19 - Heimat hat viele Namen; 4.Folge S.21 - Vorschau auf das folgende Heft S.23 - Dat Twäschendrapen S.24 - Memoiren S.25 - Zur Lage der ehemaligen Ziegelei Santow S.28 - 700 Kilometer durch Mecklenburg - Eine Fahrt ins Blaue S.30 - Brief eines unbekannten Zeitzeugen zu den Verhältnissen in wohlenhagen im Frühjahr 1946 S.35 - Vorschau auf Veranstaltungen des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.37 - Stadtfest in Grevesmühlen S.38 - Aus der Tätigkeit des Heimatvereins Grevesmühlen e.V. S.40 - Por Gedanken tau: "Alls geiht sienen Gang" S.42 - Wecker weit dat noch?; Neue Mitglieder des Heimatvereins S.44 - Nachruf für Georg Kowalski S.46 - 44. Preisrätsel S.48 Laufzeit: 2015 Auflage [Sonstiges]:Jahrgang 23 Nr. 2 Autor [Sonstiges]:Schriftführer: Eckhart Redersborg Vorl. Nr. [Unit ID]: 74 Umfang: 48 Seiten Provenienz: Korn & Salchow Grevesmühlen
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/V-2 Sammlungsgut der Gemeinden ab 2021) SG/V-2-0002-27
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.