  OAI-PMH
| Signatur: N20-0886 Titel: Groß Lukow - Gutshaus Enthält: Enthält: - Gutshaus Groß Lukow (6 km NW von Penzlin) Das Gutshaus wurde 1973 abgerissen, vorh. noch Großscheune und Katen an der Zufahrt zum Park. Das GH war ein schlossartiger kompakter Putzbau mit großem polygonalem Turm und mehreren 2-3-geschoss. Risaliten mit Dreiecksgiebel und auf hohem Kellergeschoss. Fenster im OG mit Rundbögen, massive Eingangsveranda mit gestuften Wangen der einläufigen Treppe. Die Rückseite war mit Saal und Wintergarten versehen. Dahinter großer Park, der nun stark verwildert ist. Groß Lukow war um1300 Besitz des Klosters Broda, dann 1384-1803 Fam. v. Holstein, 1841 Friedrich H.E.v. Blücher bis 1852, 1853 August Balck, 1862 Fam. v. Oertzen, 1881 Karl v. Sittmann, 1894 Fam. v. Gudewill, ab 1913 Fam. Mecklenburg, 1924 Fam. Schnettger. Laufzeit: Juli 2004 Alte Signaturen: o. Sign. Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: 10 x 14,5 cm Fototyp: Abzug fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0886 |