-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-0887
Titel: Seehof - Gutshaus
Enthält: Enthält: - Gutshaus Seehof (3 km NO von Schwerin) Das ursprüngliche Gutshaus wurde abgerissen. Es war ein eingeschossiger Putzbau Im Stil der Tudor-Neogotik im äußeren Erscheinungsbild einem engl. Landadelbesitz ähnlich der Eingangsbereich mit kurzer Treppe war mit einem bekrönten Treppengiebel versehen und auch über der Traufe verlief ein Wimperg. An der rechten Seite war ein polygonaler Turm mit Wimpberg angebaut. Dort und an der rechten Seite befanden sich gotische Spitzbogenfenster. Auf dem alten Standort wurde nach der Wende ein Alten- und Pflegeheim errichtet, das sehr modern eingerichtet ist. Vor dem Gebäude noch Teile des Rondells und im Umfeld der Restpark. Die Wirtschaftsgebäude wurden alle beseitigt und machten Einfamilienhäuser Platz. Besitzer vom Gut Seehof war Carl Prange (18883-1960) von 1941-1945. Er wurde trotz erwiesener Gegnerschaft zum Nationalsozialismus enteignet und musste im Nov. 1945 das Gut verlassen. Er war bis zum 75. Lebensjahr für die Firma Schaumann in Uetersen/S.H. tätig.
Laufzeit: Juli 2004
Alte Signaturen: o. Sign.
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0887