  OAI-PMH
| Signatur: N20-0991 N20-0986 Titel: Gutshaus Pölitz Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Pölitz (10 km NW von Teterow) Eingeschossiger, 9-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und 3-achsig spitz übergiebelt. Ausgebautes Kellergeschoss. Davor eine massive Veranda mit einläufiger Treppe von Mauer gestützt. Rechts ein späterer eingeschossiger Seitentrakt, zur Gartenfront eine Holzveranda, die von Arkaden gestützt wird und zu der eine hohe Treppe führt. Das GH wird noch z. T. bewohnt. Die zweiseitige Zufahrt um ein Rondell wird besonders durch eine kreisrunde Feldsteinmauer optisch hervorgehoben. Im Umfeld noch einige Speicher und Scheunen sowie ein Restpark. Das Gut Pölitz war zu früherer Zeit der Familie von Vieregg zugehörig, die auch Steinhausen bei Wismar besaßen. Pölitz wurde 1889 von Paul Möller erworben, de auch die Güter Warnkenhagen, Zierstof und Wattmannshagen besaß. Bild 1: Gutshaus Pölitz Bild 2: Ehemaliges Stall- und Speichergebäude Bild 3: Kreisrunde Feldsteinmauer am Rondell vor dem Gutshaus und im Inneren der Zufahrt zum GH Laufzeit: September 2003 Alte Signaturen: o. Sign Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: Bild 1: 10 x 14,5 cm; Bild 2: 10 x 14,5 cm; Bild 3: 10 x 14,5 cm Fototyp: Abzug fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-0991 N20-0986 |