-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1011 N20-1010
Titel: Gutshäuser Tüzen und Neuenkirchen
Enthält: Enthält u.a.: Gutshäuser Tüzen und Neuenkirchen (8 km NO von Stavenhagen; 5 km N von Neubrandenburg) 1610 zugehörig zu Gebhard von Molktke. Sein Sohn Johann Friedrich blieb ohne Erben. So gelangte der Besitz an seine Frau, geb. von Sperling, die durch eine zweite Heirat den Besitz an die Familie Mandelsloh weiter gab. Ab 1781 sind die Güter herzoglicher Besitz. Das GHZüzen ist nicht mehr vorhanden. Das GH Neuenkirchen ist ein eingeschossiger, 9-achs. villenartiger Putzbau mit Mansarddach und Gaubenbesatz. Der 3-achsiger Mittelrisalit hat Putzlisenen und einen Dreiecksgiebel mit Zahnblockfries und im Obergeschoss mit Zwillingsfenstern. Linksseitig ein Eckerker und dahinter eine offene große mit Glasfenstern versehene Veranda, zu der eine leicht geschwungenen Treppe mit Stützmauer führt. Dort ist ein Seiteneingang; an der rechten Seite ebenfalls. Die linke Seite trägt am Dach einen Segmentgiebel. Das Kellergeschoss ist hochgesetzt. Das GH ist von einem weitläufigen Park und Wirtschaftsgebäuden umgeben. Es wird bewohnt. Im Park noch ein großer Teich in tieferer Lage. Das Umfeld ist zur DDR-Zeit baulich durch Wohnblocks verunstaltet und unansehnlich geworden.
Laufzeit: ohne Datum
Alte Signaturen: o. Sign
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 8 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1011 N20-1010