-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1020
Titel: Gutshaus Salow
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Salow (5 km NW von Friedland) Der Ort wird erstmalig 1385 urkundlich erwähnt. Zusammen mit Roga und der ehemaligen Ritterburg Pleetz der Familie von Bertikow als Lehnsgut zugehörig. Diese Familie stellte die Erblandmarschälle des Landesteils Stargard, bis 1469 als mit Jürgen von Bertikow die männliche Linie ausstarb. Ehrenamt und Güter gingen an den Schwiegersohn Heinrich Hahn auf Kuchelmiß bei Krakow)a. See über. Ab 1815 übernahm die Familie von Oertzen das Lehnsgut. Das GH ist ein zweigeschossiger, 13-achsiger Putzbau mit Walmdach und umlaufendem Gesims zwischen den Geschossen. Links ein Seiteneingang mit zwei dorischen Säulen. Die Eingänge sind ebenerdig mit wenigen Stufen. Im Umfeld noch große Feldsteinscheunen. Das GH steht leer, das Umfeld ist unansehnlich.
Laufzeit: ohne Datum
Alte Signaturen: o. Sign
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1020