-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1092
Titel: Gutshaus Martensdorf
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Martensdorf (3 km SO von Wismar) Zweigeschossiger, 7-achsiger traufständiger verputzter Ziegelbau mit Satteldach, das z. T. bereits rechtsseitig eingestürzt ist. Fortschreitender Verfall des Gebäudes bedingt durch jahrelangen Leerstand. Ebenerdiger Eingang. Das Dach hat Überstand und ist teilweise noch mit Schiefer gedeckt. Die Fassade wird durch Ecklisenen und Putzrillung im Stil des Spätklassizismus gegliedert. Bauzeit etwa 1870/80. Zwischen den Geschossen verläuft ein umlaufendes breites Putzgesims. Die Seitengiebel haben Dachgeschossluken. Linksseitig führt eine Treppe in den Keller. Zur Parkseite war ein Balkon, der bereits abgestürzt ist. An den Seitenfronten stützten zwei Strebepfeiler mit Konsolen im Obergeschoss die Giebel. Im Umfeld stehen noch zerfallene Stallungen; teilweise zu Wohnzwecken umgebaut und modernisiert. Der Park ist ebenso wie das gesamte Umfeld total verwildert und verkommen. Ursprünglich der Familie Böhner zugehörig; seit 2000 in Besitz einer Frau Haag, die dort im Wohnwagen kampiert.
Laufzeit: April 2004
Alte Signaturen: e o. Sign
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 1: 10 x 11,5 cm; Bild 2: 7 x 10 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1092