  OAI-PMH
| Signatur: N20-1188 Titel: Gutsstandort Torisdorf Enthält: Enthält u.a.: Der Gutshof ist als solcher nicht mehr vorhanden. Das Gutshaus, ein ehemaliger Fachwerkbau aus der ersten Hälfte des 18. Jahrunderts wurde bereits 1970 wegen Baufälligkeit abgerissen. Wirtschaftsgebäude fehlen ebenfalls. Historisch ist Torisdorf ein mittelalterliches ritterschaftlicher Lehnshof gewesen. Die hügelige Lage lässt den Rittershhof vermuten, später bischoflicher Besitz. Anfang 20 Jahrundert zugehörig Emil von Grudlach und bis 1945 Familie Bunge. Das Gutshaus war ein bäuerliches Gebäude mit seitlichen 2 geschossigem Vorbauten, von Gräben umflossen und über Brücken zu erreichen. Am jetztigen Standort stehen Einfamilienhäuser in altem Baumbestand mehrere alte Eichen, Auenwald mit intakter Bodenflora; große Bestände von Lerchensporn. Unterhalb des Standorts ein Teich, der zur Zeit beräumt und vertieft wird; ein ehemalige Mauer wurde abgetragen und der Baucheinlauf verlegt. Laufzeit: Mai 2016 Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: 10 x 15 cm Fototyp: Abzug fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1188 |