-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1333
Titel: Kloster Rehna (10 km W von Gadebusch)
Enthält: Enthält u.a.: Kloster Rehna (10 km W von Gadebusch) Die Klosteranlage ist im Stadtkern von Rehna noch weitgehend erhalten. Das betrifft die Anfang des 13. Jahrhunderts errichtete Klosterkirche auf der Basis einer früheren Basilika, den Kapitelsaal mit dem Anbau des Langhauses und seinen Sälen, sowie Teile des umlaufenden Kreuzgangs. Das Kloster wurde 1237 von Benediktiner-Mönchen gegründet. Die Klostergebäude wurden 1254 errichtet, Kapitelsaal und Langhaus datieren um die Zeit von 1430. Nach der Reformation wurde das Kloster 1552 säkularisiert. Der ehemalige Remter des Klosters wurde abgerissen. Dort hat man versucht, den früheren Klostergarten wieder zu restaurieren. Dem Kloster waren zahlreiche Güter und Dörfer in der Umgebung zugehörig. Heute pflegt ein Klosterverein durch Restaurierungs- und Erhaltungsarbeiten die noch erhaltene Bausubstanz der ehemaligen Klosteranlage.
Laufzeit: Mai 2016
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1333