-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1383
Titel: Gutshaus Neese (7 km SO von Grabow)
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Neese (7 km SO von Grabow) Zweigeschossiger, 12-achsiger Putzbau mit Satteldach und auf hohem Kellergeschoss auf der Basis eines Vorgängerbaus des 18. Jahrhunderts. Zur Hoffront mit zweigeschossigen, 3-achsigen Mittelrisaliten mit geradem Giebel und Türmchenbesatz. Darin Blendlünette und dreiteiliges Fenster. Eingangstür mit gotischen Maßwerk im Oberlicht und einläufige Freitreppe (2006 völlig zugewachsen). Beidseitig vom Risaliten Schleppgauben. An den Giebeln sind zwei Querbauten mit Satteldach angefügt. Umlaufende Gurtgesimse und Putzlisenen gliedern die Fassade. Die Flügel zur Gartenfront haben Walmdach; dazwischen eine verfallende Terrasse. Darüber ein 2-achsiges Zwerchhaus. Innen noch Holztreppen und Paneele. Der Park ist groß mit Teich und Insel, aber verwildert. Aus der Erbauungszeit steht noch ein kleineres Fachwerkstallgebäude, sonst alles abgerissen. Schon an der Zufahrt und dem Rondell wurden kleine Neusiedlerhäuser errichtet. Das Gutshaus steht leer und verfällt rasant. 1504 Herren von Eickhorst als Lehen; dann vielfältige Besitzerwechsel: von Winterfeld, von Ditten, von Zicker; 1684 Kaspar Ernst von Wenkstern. 1732 Gebrüder von d. Jahn, 1786 Franz Friedr. von Rantzau, 1798 Franz Joach. Christoph von Dannenberg, 1849 Familie Krüegsheim, 1889 Philipp Walbrecht, 1913 Adolf Beckmann, 1924 Frau Beckmann. zu Bild 2: rechter Flügel der Hoffront des Gutshauses zu Bild 3: rechter Quertrakt der Gartenfront am Gutshaus zu Bild 4: alte Stallung aus der Erbauungszeit zu Bild 5: Teich mit Insel im Park hinter dem Gutshaus
Laufzeit: Mai 2016
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1383