-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1401
Titel: Gutshaus Martenshagen (13 km SW von Barth)
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Martenshagen (13 km SW von Barth) Eingeschossiger, 9-achsiger, roter Ziegelbau mit einem Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Die Holzveranda vor dem Vordereingang ist bereits abgerissen worden. Es gibt beidseitig noch Nebeneingänge. Frontal ist das Dach mit zwei 2-achsigen, 2-geschossigen Zwerchhäusern besetzt, die Spitzgiebel mit Lisenen und Rundbogenfenstern besitzen. Der Eingang ist etwas rückverlegt mit Rundbogen und kurzer Treppe. Die Zwerchgiebel besaßen früher einen Volutengiebel und Putzgesims. Das Dach der Gartenseite ist mit einigen Schleppgauben besetzt. Die Gebäudeecken sind mit Bossenwerk versehen. Das Gutshaus ist linksseitig halb unterkellert. Der Park ist völlig dezimiert. Remise und Pferdestall wurden zum Wohnhaus. Vor dem Gutshaus ein Rondell mit Baumbestand und ein kleiner Teich. Links nach hinten versetzt stehen zwei eingeschossige Anbauten mit vorgesogenem Satteldach und fachwerkverziertem Drempel mit Fenstern älterer Bauzeit (etwa 1830). Das Gutshaus stammt von 1875. Im Inneren noch viel originale Raumstruktur und ein hölzerner Treppenaufgang mit gedrechselte Handläufen. 1928 Karl Graf von Groeben zugehörig (Divitz).
Laufzeit: Mai 2016
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1401