  OAI-PMH
| Signatur: N20-1438 Titel: Schloss und Festung Poel (Kirchdorf; Insel Poel), (8 km N von Wismar) Enthält: Enthält u.a.: Schloss und Festung Poel (Kirchdorf; Insel Poel), (8 km N von Wismar) Auf der Basis eines ehemaligen, herzoglichen Jagdschlosses von 1562 des Herzogs Johann Albrecht I. wurde inzwischen 1614-1620 im Auftrag des Herzogs Adolf Friedrich I. ein Schloss errichtet. Schloss und Festung kamen nach dem 30-jährigen Krieg in schwedischen Besitz mit Poel, Wismar und dem Amt Neukloster. Erst 1803 wieder zu Mecklenburg. Die vielen kriegerischen Ereignisse im norddeutschen Raum zerstörten auch das Schloss, das bereits durch einen Orkan 1705 verwüstet wurde. Es verfiel immer mehr und wurde im 19. Jahrhundert Baustofflieferant für die Poeler Bauern. Im Kirchdorfer Museumsgarten steht das Modell des ehemaligen Poeler Schlosses. Auf den Festungswällen steht die Kirche und dort ist auch der Friedhof. In der Nähe die Kirchsee mit dem Hafen. zu Bild 2: Teil der Festungswälle Laufzeit: Mai 2016 Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1438 |