-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1441
Titel: Gutshaus Wrechen (6 km SW von Fürstenwerder)
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Wrechen (6 km SW von Fürstenwerder) Das Gutshaus ist noch unsaniert mit Nebengebäuden. Das ehemalige Gärtnerhaus wurde von den jetzigen Besitzern saniert und wird als Pension genutzt. Wrechen wird als Kulturgut geplant. Petra und Eberhard Kube aus Berlin, Pantomimenkünstler, erwarben die Anlage 1999. In der Nähe der große See. Das Gutshaus ist ein eingeschossiger Putzbau von 1840 nach Plänen des Architekten Wilhelm Buttel. Satteldach und in 11 Achsen mit zwei Gauben unterteilt; im Mittelbau: 7-achsig, 2-geschossig mit flachem Dreiecksgiebel mit Uhr. Die Rundbogenfenster im Obergeschoss besitzen wie die breite Tür Sprossen in Blütenform. Zum Eingang mit Podest führt eine kurze Treppe. Links ein Verandenanbau und nach hinten ein älterer Anbau aus Natursteinen. Die Fenster sind gerade verdacht, im Obergeschoss mit Putzrahmungen und Lisenen. Im Umfeld viele Stallungen. Die Seitengiebel sind 2-geschossig mit Seiteneingang. zu Bild 2: Hoffront des Gutshaues zu Bild 3: rückwärtiger Seitentrakt
Laufzeit: Mai 2016
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1441