  OAI-PMH
| Signatur: N20-1470 Titel: Gutshaus Selpin (4 km SO von Tessin) Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Selpin (4 km SO von Tessin) Der Gutshof ist weiträumig beräumt und die Straßenführung durch Abriss der Wirtschaftsgebäude verändert. Ein Restpark ist noch vorhanden. Das Gutshaus ist baulich stark verändert, besonders durch den glatten Putz, der die ursprünglichen mittelalterlichen Strukturen der Fassadengestaltung verdeckt oder beseitig hat. Am 3-achsigen, 2-geschossigen Mittelrisaliten mit den Türmchen der Strebepfeiler und an den Gebäudeecken sind Reste davon noch erkennbar, es ist ein eingeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach (halbseitig neu gedeckt) mit spitz verdachten Gauben und auf Granitsteinkellergeschoss. Die Kreuzstockfenster sind stichbogig geschlossen. Original erhalten ist auch die Freitreppe mit Metallgeländer. Das Rondell des in Hanglage stehenden Gutshauses ist zum Teil auch noch vorhanden. Selpin war Anfang des 19. Jahrhunderts zugehörig zur Familie Graf von Moltke, Ende des 19. Jahrhunderts zur Familie Mönnich, Anfang des 20. Jahrhunderts zur Familie Kleinfeld. Laufzeit: Mai 2016 Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1470 |