-  Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
 -  N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
 -  Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Standort: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg - N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern


OAI-PMH
   
Signatur: N20-1487
Titel: Gutshaus Tressow (15 km N von Waren)
Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Tressow (15 km N von Waren) Das Gut war ursprünglich Graf Carl von Hahn (1782-1857) zugehörig; besser bekannt als "Theatergraf" auf dem Familiengut Remplin bei Malchin. Er verarmte wegen seiner extravaganten Theaterleidenschaft. Seine Tochter Ida, verheiratet mit ihrem Cousin Graf Hahn auf Basedow, deshalb auch Gräfin Hahn-Hahn, war eine weitgereiste Roman- und Reisebuchautorin. Nach ihrer Scheidung konvertierte sie zum katholischen Glauben und wirkte im eigenen Stift in Mainz, wo sie auch verstarb (1805-1880). Es stehen noch zwei gegenüber gelegene eingeschossige, 11-achisge, rote Ziegelbauten mit Mansarddach, links mit Fledermausgauben, rechts mit Schleppgauben besetzt. Die Seitengeschosse sind zweigeschossig ausgebaut. Das linke Gebäude hat eine hohe Rundbogentür, am rechten Gebäude wurde sie baulich verändert. Ein langer Stall wird zur Zeit renoviert. Im Umfeld viel Abriss an Wirtschaftsgebäuden und Baumbeständen. zu Bild 2 und 3: Wirtschaftsgebäude und renovierte Stallung
Laufzeit: Mai 2016
Provenienz: Dr. Helmut Stiehler
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1487