  OAI-PMH
| Signatur: N20-1495 Titel: Gutshaus Zietlitz (6 km O von Krakow / am See) Enthält: Enthält u.a.: Gutshaus Zietlitz (6 km O von Krakow / am See) Zweiggeschossiger, 7-achsier, roter Klinkerbau mit Satteldach. Beidseitig mit 2-achsigen, 2-geschossigen Mittelrisaliten und Spitzgiebel. Die Freitreppe führt zu einem Segmentbogenportal mit schmalen, rundbogigen Fenstern des Entrees. Die Fenster besitzen eine Verdachung. Der Drempel ist konsolengestützt; der Giebel besitzt drei schmale Luken. Das Gesims besitzt einen Zahnfries. Über dem Portal ist eine Wappenlünette (Wappenschild senkrecht geteilt, links eine Lilie, rechts ein Eichenzweig mit Früchten), darunter die Jahreszahl 1862. Das Kellergeschoss ist hochgesetzt und besteht aus behauenen Granitsteinen in abfallender Hanglage erhöht und mit Terrassenausgang. Das Gutshaus ist bewohnt und wird als Pension genutzt. Im Umfeld noch einige Wirtschaftsgebäude und in der Nähe alte Hudeeichenbestände im welligen, feuchten Gelände. Zietlitz ist ein alter mittelalterlicher Siedlungsplatz. Allodialgut zu Dobbin; 1803 Familie v. Lepel, 1878 Familie v. Brocken und bis 1928 Prinz Heinrich der Niederlande und Herzog von Mecklenburg-Schwerin. zu Bild 2: Wappenfeld über dem Eingangsportal (Familie v. Brocken) zu Bild 3: Eichenhudewald Laufzeit: Mai 2016 Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1495 |