  OAI-PMH
| Signatur: N20-1548 Titel: Gutshaus Vietlübbe ( 5 km NO von Gadebusch ) Enthält: Enthält u.a.: Um 1900 der Familie von Leer zugehörig, ab 1928 Oskar Gustav Schulz bis 1932, danach bis 1945 der Hamburger Reeder Ruß. Vietlübbe ist besonders dadurch bekannt, dass die Gemeinde das älteste Gotteshaus Mecklenburgs besitzt, eine romanische Kreuzkirche von beeindruckender Schönheit, die nach 1990 wieder restauriert wurde. Das Gutshaus ist ein zweigeschossiger, 7-achsiger verputzer Ziegelbau mit Krüppelwalmdach und auf hohem Kellergeschoss. Die beiden 1-achsigen Seitenrisalite sind leicht vorgebaut und besitzen einen Spitzgiebel. Zur Gartenfront steht auch der 3-achsige Mittelrisalit mit Spitzgiebel, in dem ein Okulus in einem gemauerten halbrunden Bogenteil eingefügt ist. Der Portikus darunter besitzt 2 Säulen und 2 Pfeiler mit Podest und einleitender Treppe. Der Park ist dezimiert; das Umfled verbaut. Die Hoffront hat rechts einen Saalanbau und links einen flachen Anbau mi9t Balkon. Unter der Traqufe und qan den Risalitgiebeln befinden sich ein Blockbandschmuck aus Ziegeln. Die Hoffront dominiert durch den 3-achsigen Mittelrissaliten und die hohen Rundfester im Parterre. In der Nähe des Gutshauses ein weiterer Ziegelbau mit beidseitigen Risaliten im Verfall begriffen. Stallungen zum Tei zu Wohnzwecken umgebaut. Das Gutshaus steht jetzt leer. Zur DDR-Zeit war es Ferienheim. Laufzeit: Mai 2016 Alte Signaturen: o. Sign. Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: Bild 001: 15 x 10 cm ; Bild 002: 15 x 10 cm; Bild 003: 15 x 10 cm Fototyp: Abzug; fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1548 |