  OAI-PMH
| Signatur: N20-1597 N 20-1589 Titel: Gutshaus Dammhusen (jetzt Stadtteil von Wismar) Enthält: Enthält u.a.: Das ehemalige Gutshaus wird noch bewohnt, ist aber baulich durch Modernisierung stark verändert. Eine neue Straßenzufahrt zum jetzigen Neubaugebiet zerschneidet die frühere Gartenfront und trennt den Wirtschaftsteil ab. Ursprünglich war das Gutshaus ein eingeschossiger, vermutlich 11-achsig verputzter Ziegelbau mit Satteldach und nach beiden Fronten ab Traufe spitz übergiebelt mit Okuli Luken und Putzspiegel unter der Traufe. Die Rechteckfenster besaßen schmale Putzverdachungen, die Eingänge nur kurze Treppenstufen. Die beiden Mittelachsen waren leicht vorgebaut. Die Seitengiebel sind zweigeschossig ausgebaut. Über dem Kellergeschoß verlief ein Gesims. Vor dem Gutshaus stehen noch die alten Linden und eine Eiche. Im Umfeld ist der umgebaute Speicher sowie einige zu Gewerbszwecken umfunktionierte Stallungen. Der Park ist weitgehend durch die Bebauung mit Einfamilienhäusern verschwunden; ein Teil davon mit dem Bachverlauf der Köbernitz sind jetzt zum Bürgerpark und dem Tierpark zugehörig. Der aus dem Rheinland stammende Otto Schulte-Marxloh (1880-1962) erwarb das Gut 1918 und bewirtschaftete es bis 1945. Dann Umzug der Familie zurück ins Rheinland. Laufzeit: ohne Datum Alte Signaturen: o. Sign. Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: Bild: 14,8 x 10,2 cm Fototyp: Abzug; fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1597 N 20-1589 |