  OAI-PMH
| Signatur: N20-1604 N 20-1589 Titel: Herzogliches Jagdschlößchen Schöninsel (2km südwest von Güstrow im Inselsee) Enthält: Das ehemalige Jagdschlößchen ist über eine Holzbrücke und einen unbefestigten Landweg erreichbar. Es ist ursprünglich mit dem in der Nähe liegenden Jagdschlößchen Weinberg als wirtschaftliches System zu sehen. Der Herzog von Güstrow hatte dort einen Weinberg am Südhang anlegen lassen. Die Anwesen wurden aber kaum genutzt und blieben unvollendet. Auf der Schöninsel ist die Anlage jetzt(2007) ein Biohof und wird privat restauriert. Der 2-geschoss. 11-achs. Mittelbau mit Krüppelwalmdach und offenem Dachreiter mit welscher Haube besitzt im OG Fachwerk. Rechts ein 2-geschoss. rückversetzter Anbau, links ein eingeschoss. 9-achs. Anbau. Auf dem Dach des Mittelteils ist eine breite Schleppgaube, begleitet von etagengestuften kleinen Spitzgauben. Nach hinten ein Dachüberhang mit Walmdach. Auf dem Hofgelände befinden sich noch Reste ehemaliger Wirtschaftsbauten. Großgehölze weisen noch Garten und Park aus. Bild 1. Herzogliches Jagdschlößchen Schöninsel Bild 2 und 3. : Gartenfront vom GH Laufzeit: Datierung unbekannt Alte Signaturen: o. Sign. Provenienz: Dr. Helmut Stiehler Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen. Format: Bild 1: 10,2 x 14,8 cm; Bild 2. : 14,8 x 10,2 cm Bild 3. : 14,8 x 10,2 cm Bild 2: 5 x 14,8 ; Bild 4: 10,2 x 14,8 ; Bild 4: 10,2 x 14,8 cm Bild 5: 10,2 x 14,8 cm; Bild 6: 10,2 x 14,8 cm; Fototyp: Abzug; fbg. Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern) N20-1604 N 20-1589 |