-  Landesarchiv Greifswald
 -  038.04 Gutsherrschaft Karlsburg
 -  02.: Familienarchiv
 -  02.02.: Fotografien, Postkarten mit Ortsansichten, Rezeptbücher
 -  02.02.01.: Fotos
038.04 Gutsherrschaft Karlsburg - 02. Familienarchiv - 02.02. Fotografien, Postkarten mit Ortsansichten, Rezeptbücher - 02.02.01. Fotos
37 Sachakten «   11   -   20   »

Laufzeit

Signatur

Titel

OAI-PMH
   
Signatur: 1088
Titel: Fotoalbum
Enthält: Enthält u.a.: Prinzessin Luise von Hessen. -Minister von Meyer. -Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin. -Ernst Freiherr von Wintzingerode. -Herzog Paul von Mecklenburg-Schwerin. -Freiherr von Dörnberg. -Graf Pourtales. -Baron Willy Keffenbrinck. -Prinz Hohenlohe-Schillingsfürst. -Familie Massow. -Ernst Krosigk. -Familie Kyphausen. -Elma Behr. -Werner Saldern (Vicewachtmeister des Ulanenregiments Nr. 18, 1873).
Laufzeit: o. J. (2. Hälfte 19. Jh.)

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1088

OAI-PMH
   
Signatur: 1089
Titel: Fotoalbum
Laufzeit: o. J. (2. Hälfte 19. Jh.)

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1089

OAI-PMH
   
Signatur: 1090
Titel: Fotoalbum
Enthält: Enthält u.a.: Victoria Kaiserin, geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland. -Arthur Prinz von Großbritannien und Irland. -Friedrich Alexander von Bismarck-Bohlen. -Gräfin Arnim, geb. von Bismarck-Bohlen. -Wilhelm und Auguste von Below. -Legationsrat von Bismarck-Bohlen (Carl). -Otto von Bismarck. -Olga und Adolph von Hinüber. -Caroline von Bismarck-Bohlen, geb. Bohlen. -Ida und Georg von Malortie. -Hedwig und Siegfried von der Gröben. -Julie Henckel-Donnersmarck, geb. Bohlen, und Graf Henckel-Donnersmarck. -Herbert, Graf von Bismarck-Schönhausen. -Fürstin Bismarck. -Bela von Forster. -Carl von Krosigk (1870 gestorben). -Theodor von Bismarck-Bohlen (1873 gestorben). -Theodor und Marie von Bismarck-Bohlen 1858. -Theodor und Hans von Bismarck-Bohlen. -Marie Bismarck-Schönhausen. -Georg von Falkenhayn. -Friedrich Carl von Bismarck-Bohlen
Laufzeit: o. J. (2. Hälfte 19. Jh.)

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1090

OAI-PMH
   
Signatur: 1091
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Friedrich-Carl, Theodor, Carl von Bismarck-Bohlen. -Fritz-Ulrich von Bismarck-Bohlen. -Helene von Bismarck-Bohlen, geb. Thiele-Winckler. -Auguste Victoria von Bismarck-Bohlen, geb. Falkenhayn. -Farbige Bilder, New Zealand. -Jagdschloß Granitz (1 Zimmer). -Zeichnung der Clementine, Aurelie und Pauline von Below. -Alexander von Quistorp und Theodor von Falkenhayn. -Otto von Bismarck am Arbeitstisch in Friedrichsruh 1886. -Papst Leo XIII 1892. -Kriegsminister Erich von Falkenhayn.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1091

OAI-PMH
   
Signatur: 1092
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Eugen von Falkenhayn. -Auguste Victoria von Bismarck-Bohlen, geb. von Falkenhayn. -Fritz-Ulrich von Bismarck-Bohlen. -Karl von Dörnberg (ChaCha). -Oberst von Witzleben. -Achaz und Theodor von Bismarck-Bohlen. -Grundsteinlegung zur neuen Universitätshautklinik 1927. -Ernst Krosigk. -Anton von Falkenhayn. -Bärwolff in Greifswald (Haus). -Elisabeth Bismarck-Bohlen, geb. von Behr-Negendanck. -Theodor von Bismarck-Bohlen. -Oskar Prinz von Preußen 1936. -Cho und Saku Inouye/Japan. -Victoria Luise, Herzogin von Cumberland, geb. Prinzessin von Preußen. -Ein japanischer Tempel.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1092

OAI-PMH
   
Signatur: 1093
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Auguste Victoria von Bismarck-Bohlen, geb. von Falkenhayn. -Oriana, Lilly und Victoria. -Hyma Johnston 1910. -Baronin Wacken. -Carl von Falkenhayn. -Ludwig, König von Bayern. -Führer der Preußischen Heere 1866. -Wilhelm und Berta von Jagow. -Farbige Aufnahmen aus New Zealand, Japan (z.B. Interior of Chionin Temple, Kioto).
Laufzeit: 2. Hälfte19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1093

OAI-PMH
   
Signatur: 1094
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Gräfin Kuroda, Japan. -Grab des Eugen von Falkenhayn. -Beisetzung der Kaiserin Auguste Victoria am 16. April 1921 in Potsdam (Oberhofmeister Eugen von Falkenhayn trägt das Ordenskissen). -Eugen von Falkenhayn 1913. -Graf Stolberg. -Karl von Dörnberg (Chacha). -Kronprinz Konstantin von Griechenland und Sophie, Prinzessin von Preußen 1889. -Fritz-Ulrich von Bismarck-Bohlen. -Pagode bei Kioto 1906.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1094

OAI-PMH
   
Signatur: 1095
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Fritz-Ulrich von Bismarck-Bohlen in Philadelphia 1906. -Beisetzung der Kaiserin 1921. -Eugen von Falkenhayn. -Farbige Aufnahmen, z. T. Japan.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1095

OAI-PMH
   
Signatur: 1096
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Alexander von Quistorp. -Fritz Ulrich und Auguste von Bismarck-Bohlen. -Wilhelm I. -Karl von Falkenhayn. -Wilhelm Jagow und Berthie. -Herr und Frau Klinckowström, geb. Behr-Negendank.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1096

OAI-PMH
   
Signatur: 1097
Titel: Fotographien
Enthält: Enthält u.a.: Otto von Bismarck. -Elma Klinckowström, geb. Behr-Negendanck. -Grab des Karl von Falkenhayn. -Fritz Ulrich von Bismarck-Bohlen. -Postkarte Lütetsburg um 1580. -Theodor Alexander von Bismarck-Bohlen. -Beisetzung der Kaiserin. -Auguste Victoria von Bismarck-Bohlen, geb. Falkenhayn. -Olga von Bock, geb. Falkenhayn. -Stube der Luise von Falkenhayn in Rom 1892. -Pauline Bismarck-Bohlen, geb. Below.
Laufzeit: 2. Hälfte 19. Jh. - 1. Hälfte 20. Jh.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Gutsherrschaft Karlsburg) 1097
37 Sachakten «   11   -   20   »