-  Landesarchiv Greifswald
 -  038.04 Herrschaft Putbus
 -  01.: Herrschaft und Gutsverwaltung
 -  01.01.: v. Putbusser Besitz
 -  01.01.04.: Lehnssachen
 -  01.01.04.02.: Belehnungen und Anwartschaften
038.04 Herrschaft Putbus - 01. Herrschaft und Gutsverwaltung - 01.01. v. Putbusser Besitz - 01.01.04. Lehnssachen - 01.01.04.02. Belehnungen und Anwartschaften
14 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1309 Nov. 15 Nykoping Kop. 3 - König Erich VI. von Dänemark verleiht für den Fall, daß Fürst Witzlaw III. von Rügen ohne Erben sterben und dessen Länder an das dänische Reich fallen sollten, Pridbor, Nikolaus und Teetze, Gebrüder von Putbus, und Johann von Ghristowe und ihren Nachkommen die Halbinseln Wittow und Jasmund unter der Bedingung, daß sie dem dänischen Reiche mit zehn geharnischten Rittern dienen. Zeugen: Hinricus, die gracia dominus Magnopolensis et Stargardensis, vir nobilis, item militis Johannes de Cernyn, Nicolaus Herlogisson, camerarius noster, Lagho Akesson, marschalcus noster, Conradus de Cremon et Hermannus de Ordzce, militis
Laufzeit: 1309

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1319 Juni 24 Barth (an deme daghe sunte Johannes myddene in deme samer) Kop. 61 - Herzog Barnim von Pommern und Fürst zu Rügen belehnt Junker Claus von Putbus mit seinen Erbgütern unter Erteilung zahlreicher Privilegien. Zeugen: Mathias Moltke, Hinrik von der Oste, Woldemer Pentze, Ritter, Albert Morder unser Kanzler (unecht)
Laufzeit: 1319

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1365 Aug. 24 Stralsund (an deme Daghe sunte Bartholomeus des hilghen apostels) Kop. 34 - Herzog Wartislaw von Pommern, Fürst von Rügen, belehnt Pridbor von Putbus mit allen seinen Erbgütern, die dieser ihm vorher geschenkt hatte, den Kirchspielen Vilmnitz, Lancken, Reddevitz, Zirkow, dem Gard und der Grafschaft Streu mit Poseritz, nämlich dem dritten Teil Rügens, Jasmunds und Wittows, dem dritten Teil der Stubnitz und dem Kirchspiel Brandshagen und erteilt ihm das Recht des freien Verkaufs. Zeugen: Ber von der Osten, Mathias Moltken, Cordt Datenberghe, [riddere, Reimer] Dechow. -Hermen Bere. -Hennynck Morder.
Laufzeit: 1365

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1401 Jan. 13 o.O. (an deme achten daghe der hilghen drye konihghe) Kop. 75 - Euphenia, Gräfin von Eberstein und Frau des Landes zu Neugarten, und Elsebe, Hausfrau des Albrecht Anderson, Schwester der Euphenie, Tochter des Ritters Henning IV. von Putbus, verkaufen mit Zustimmung ihrer Gatten, des Grafen Ludwig von Eberstein und Herrn zu Neugarten, und des Ritters Albrecht Anderson und ihrer Erben für 2800 Mark Sundisch dem Ritter Pridbor von Putbus und seinen Erben all ihr Vater- und Muttererbe mit allen Rechten. Sie wollen es ihm vor dem Landesherrn verlassen, da es dessen Lehen von Alters her und gesamte Hand sei. Zeugen: Wulf Wulflam, Bürgermeister zu Stralsund und Mitsiegler, Nikolaus Horst, Kirchherr zu Vilmnitz, Kersten Sellentyn, Vikar darselbst, Priester, Bertold Wusseke, Sander Bonowe und Otto Horst, Knappen.
Laufzeit: 1401

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1431 Nov. 25 o.O. (des dages sunte Katerynen der hyllighen juncvrowen) Kop. 101 - Clawes von Putbus und sein Vetter Ritter Henning bestätigen Clawes Sume seine Gerechtsame in den Gütern Garftitz und Samotitz, die jener von den Slaweken gekauft hat, und belehnen ihn damit. Mitsiegler: Godke van der Osten, Ritter, Emeke Wuszeke und Stoytzlaf van der Osten, Knappen.
Laufzeit: 1431

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1479 Aug. 17 Bergen (Des dinxsdages na assumpcionis Marie) Kopie 133 - Herzog Bogislaw X. von Pommern verleiht Junker Waldemar von Putbus seine Güter und das Recht des freien Verkaufs wie seinem Vater, Junker Clawes. Zeugen: Berndt Moltzan, unser Marschall zu Wolde burggesessen, Dr. Johannes Parleberch, Probst zu Greifswald, Hans Krakevitze, unser Vogt zu Usedom, Tadme van Scheninghe, unser Kanzler, Baltes von Jaszmunde, Hinrik van der Lancken, Raven Barnekowe, unser Landvogt zu Rügen, Jürgen Suthim, Landprobst zu Rügen, Peter Klest, unser Vogt zu Neuen-Stettin
Laufzeit: 1479

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1481 Jan. 29 o.O. (Des mandages vor Lichtmissen) Kop. 134 - Thomas Plate, Dekan, Arnold Tzum, Kämmerer, und der ganze rügensche Kaland verpflichten sich gegen den Junker Waldemar von Putbus, der sie mit dem von Henning Tzume gekauften Gute Bernow (Jasmund) belehnt hat, zu allen Diensten und Pflichten seiner Lehnsmannen. Zeugen: Hinricke von der Lancken und Clawes Krassouwen.
Laufzeit: 1481

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1485 Apr. 23 o.O. (An deme daghe sunthe Jurjens) Kop. 136 b - Clawes Barnekow, Darslaff's Sohn bekennt, daß er Gut und Dorf Serams von Junker Waldemar von Putbus zu Lehen erhalten habe, das früher Claus Bonow als Lehen von Junker Clawes von Putbus hatte. Falls die Barnekows das Gut veräußern wollen, müssen sie es erst Waldemar oder seinen Erben anbieten. Bürgen: Hans Barnekow, mein Bruder, Clawes Smachteshagen zu Polpevitz, Rickelt Smachteshagen und Laurentz Tzum.
Laufzeit: 1485

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1495 Aug. 29 Bergen (des sonnavends na Bartolomey) Kop. 158a - Waldemar von Putbus verkauft seinem Schwager Heinrich von der Lancken die Güter Reetz und Wostevitz als Afterlehn, seinen Hof und drei Katen und behält sich Manndienst vor (Kirchspiel Sagard). Zeugen: Raven Barnekow zu Koseldorf (Koselldorpe), Hinrick Norman, Erick Barnekow, Emeke Wosseke (Kopie von Henricus Leue, Notar).
Laufzeit: 1495

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1586 Juni 21 Putbus (Montags nach Corporis Christi) Kop. 194a - Ludwig, Herr zu Putbus, belehnt den Putbusser Hofprediger Josua Pritzmann mit einer wüsten Stelle und einem Gartenplatz in der Kalandstraße zu Bergen. Zeugen: Christoffer Normann zu Tribberatz und Erich Barnekow zu Silvitz erbsessen
Laufzeit: 1568

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753
14 Sachakten   1   -   10   »