- Landesarchiv Greifswald - 038.04 Herrschaft Putbus Zitierweise: Rep. 38d Putbus Nr. aktualisiert am: 16.03.2016
- 01.: Herrschaft und Gutsverwaltung - 01.01.: v. Putbusser Besitz |
038.04 Herrschaft Putbus - 01. Herrschaft und Gutsverwaltung - 01.01. v. Putbusser Besitz - 01.01.07. Forstsachen ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1397 Juni 17 Stralsund (In der hylghen dreevaldycheyt daghe der erbaren hochtyt) Kop. 69 - Die Gebrüder Ritter Pridbor und Knappe Hans von Putbus bekunden, daß sie von Heinrich Boyentin, Drewes Blok, Hinrik Penyngh, Radelof Rectzowe und Clawes Krakowe 500 Mark Sundisch für das große Holz zu Putbus erhalten haben, zugleich im Namen ihrer veddereke junghvrowe Zyslawe van Pudbuske. Laufzeit: 1397
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1441 Nov. 24. o.O. (Am avende sunte Katherinen) Kop. 104 - Bürgermeister und Rat zu Stralsund bekennen, daß der Stralsunder Bürger Heinrich Sutym unter Stoislav von der Osten und Gebhard Malchow das Geld des Junkers Clawes von Putbus mit Beschlag belegt habe, weil dieser meinte, Anspruch auf dessen Holzungen zu haben. Der Rat spricht ihm dieses Recht ab. Laufzeit: 1441
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1491 Mai 21 Stralsund (An deme erwerdigen unde hilgen avende to Pynxten) Kop. 147a - Hyppolytha von Putbus, Pawel Morders Witwe, verkauft an Peter Kankel, ihren Bauern zu Gremmin, das Holz in seinem Acker daselbst, das er aber nicht veräußern darf, für 300 Mark in jährlichen zu Pfingsten zu zahlenden Raten von 15 Mark. Zeugen: Waldemar von Putbus, Hinrick Schutinck, Bürgermeister zu Stralsund, Sabel Oseborne, Ratmann, Roleff Molre und Albrecht Morder, erbgesessene Bürger daselbst. Laufzeit: 1491
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1501 Juli 25 o.O. (Ame daghe sunte Jacobi des hilghen apostels) Kop. 165b - Junker Waldemar von Putbus verkauft den Brüdern Mathias und Garries Benedichtes für 2000 Mark und 100 Laken Gewand, die erst zu Ostern nächsten Jahres zu liefern sind, während das Geld in Raten zu 300 Mark in sechs Jahren zu zahlen ist, und der Rest von 200 dann im folgenden zum Martinstag, das große Holz zwischen Darsband, Dolgemost und dem Klosterholz (Großes Holz Pastitz). Zeugen: Engelbrecht Molre, Jungfrauenprobst zu Bergen, Raven Bernecowe, der Ältere, Erick Bernecowe, Bernt Buggenhagen, Slaweke Stogneve, Merten Bernecowe und Clawes Wusseke. Laufzeit: 1501
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1527 o.O Kop. 178b - Agatha, geb. Gräfin von Eberstein, Frau zu Putbus, verkauft Holz auf dem Vilm für 400 Mark Sundisch und neun Last Seebier an die Stralsunder Einwohner Achim Moysslitz und Pawel Nymann. Erlaubt wird die Haltung von einigem Vieh. Mitlober: Mathias Benedichtes und Jost Darslaff, Einwohner des Berges, Hinrigck Kröger, Kirchherr zu Trent, Peter Stanick zu Vilmnitz, Hennick und Laurens die Schelen zu Lubenitz (Lubitz?), Mathias Nigmann, der Krüger, Peter Nigman zu Vilmnitz, Hans Nigman zu Gremmin und Fitke Nigman zu Partzisse (Parchtitz?). Laufzeit: 1527
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 753 Titel: 1530 Okt. 3. o.O. (des Mandages na Michaelis Archangeli) Kop. 179a - Das Jungfrauenkloster zu Bergen verkauft einen Stremel Holz zu Kayseritz für 24 Mark Sundisch und eine Mark Sundisch jährlicher Holzpacht an Steffen Stanike. Zeuge: Hinrick Möller, Probst. Laufzeit: 1530
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753 |
 OAI-PMH
| Signatur: 754 Titel: 1598 Sept. 11. Putbus Kop. 205 - Ludwig, Herr zu Putbus, verkauft Nutzungsrechte im großen Holz für 14 000 Mark Sundisch an Carsten Zum und Mathias Stanicken. Zeugen: Zacharias von Kahlden zu Silmenitz, Erich Barnekow zu Silvenitz erbsessen und Josua Prezmann, Pastor zu Vilmnitz. Laufzeit: 1589 Sept. 11., Putbus
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 754 |
 OAI-PMH
| Signatur: 754 Titel: 1591 März 25. Putbus (am Tage Annunciationis Maria) Kop. 207 .- Ludwig, Herr zu Putbus, verkauft Mathias Stanicke, Schmied in Bergen, Hans Raddevan, Hinrich Lope, beide zu Lancken, und Michel Bischop zu Sellin für 5000 Gulden Nutzungsrechte in der Granitz. Bürgen: Thomas von Jasmund zu Clementhin gesessen und Asmus Selchow, Hauptmann auf Putbus Laufzeit: 1591
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 754 |
 OAI-PMH
| Signatur: 156 Titel: Berichte über die Stubnitzer Holzung Laufzeit: 1780 [2. Hälfte 18. Jh.]
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 156 |
 OAI-PMH
| Signatur: 85 Titel: Holzeinschlag in der Stubnitz Enthält: Enthält: Holzmenge für die in Jasmund und Wittow Eingesessenen. Laufzeit: 1781-1786
Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 85 |
|