-  Landesarchiv Greifswald
 -  038.04 Herrschaft Putbus
 -  01.: Herrschaft und Gutsverwaltung
 -  01.01.: v. Putbusser Besitz
 -  01.01.08.: Finanzangelegenheiten
 -  01.01.08.02.: Andere finanzielle Angelegenheiten (Rechnungen, Quittungen, Wechsel, Schulden)
038.04 Herrschaft Putbus - 01. Herrschaft und Gutsverwaltung - 01.01. v. Putbusser Besitz - 01.01.08. Finanzangelegenheiten - 01.01.08.02. Andere finanzielle Angelegenheiten (Rechnungen, Quittungen, Wechsel, Schulden)
59 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1341 Dez. 11 o.O. (Feria tercia ante Lucie virginis) Kop. 22 - Der Ritter Johann von Kiel bekundet, an Borante von Putbus keine Schuldforderungen mehr zu haben. Zeugen: presentibus honorabilibus viris domino Johanne de Pudbuzk, Henningho de Osten et Everardo de Poretze, famulis, Conrado Papenhagen, burgensi in Sundis.
Laufzeit: 1341

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1372 Okt. 1. Teje bei Tönsberg in Norwegen (Prima die mensis Octobris) Kop. 41 - Der Ritter Tuvo Galen de Thuristorpo bittet die Stralsunder Bürger Brando und Elard Weslere, die ihnen einst von ihm und dem Ritter Andreas Jacobi verpfändeten Kleinodien König Hakons von Norwegen und Schweden , eine goldene Krone u.a., diesem oder seinem Bevollmächtigten gegen die Pfandsumme auszuhändigen, da der König sie von ihnen zurückgekauft habe
Laufzeit: 1372

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1387 Mai 14 Stralsund (Des dingedaghes in der cruce woke) Kop. 55 - Die Gebrüder Pridbor und Borante von Putbus bekunden, das Wulweke Wulflam dem Arnd Pohlmann, Bürger zu Stralsund, gegenüber im Interesse ihres Bruders Hannes von Putbus für 115 Sundisch gebürgt habe und wollen dafür sorgen, dass Hans zu Martini bezahlt, oder sonst Wulf Wulflam schadlos halten.
Laufzeit: 1387

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1392 Apr. 18 Stralsund (Des donredaghes in der pascheweken der erliken hochtyd) Kop. 63 - Der Ritter Johann von Külpen, Ratsherr in Stralsund und Magnus von Alen, Bürger ebenda bekunden, dass Clawes Cernyn, Hauptmann zu der Seeburg, ihnen von Clawes Platen wegen 60 lötige Mark bezahlt habe.
Laufzeit: 1392

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1407 Okt. 16. Ribe (In sunte ghallen daghe) Kop. 80 - Der Knappe Clawes Panker erklärt, dem Ritter Pridbor von Putbus und dem Knappen Borgherten von der Helle 50 Mark Sundisch zu schulden. Das Geld will er zu Martini in einem Jahr bezahlen, falls nicht, für den Schaden aufkommen. Zeugen: Ritter Erick Neghelsson. -Hermen von Vitzen und Vicke Tzarnyn, Knappen.
Laufzeit: 1407

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1416 Mai 31. o.O. (Des sundages na der hemmelvart unses Heren) Kop. 83 - Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund quittieren Pridbor von Putbus, dass er ihnen eine Schuld von 5000 Mark bis auf 800 zurückgezahlt habe.
Laufzeit: 1416

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1424 Juli 22. o.O. (In sunte Marie Magdalenen daghe) Kop. 89 - Johann Goldevitz, Ratmann zu Stralsund bekundet, dass der Ritter Pridborvon Putbus für 500 Mark Sundisch eine Rente von 40 Mark von ihm ausgelöst habe, außerdem ihm 200 Mark übergeben habe, um eine Rente von 14 Mark von Clawes Wusseken auszulösen. Dafür will er ihm wiederüberantworten sein henghe und naslagh, 9 lötige Mark kölnischen Gewichts weniger einen Verding, dat ich von syner weghen uppe loven untfangen "hebbe desse vorcrevenen brev, alze uppe de vorcrevenen" 40 und 14 Mark, acht Tage nach Jacobi des übernächsten (1425, Juli 25.) und ihn schadlos halten. Das gelobt er Hynrik Blomen, Niclaus Lippen, Curt Bischoppe, Symon van Orden, Bürgermeister zu Stralsund, Detlev Sum, Priester, Off(icial) und Kirchherr zu Greifswald und Hinrike van deme Berghe, Bürger zu Stralsund. Siegler: Swarte Hinrik Goldevitze und Hans Bisschop.
Laufzeit: 1424

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1425 Okt. 9. Tribsees (In deme daghe Dyonisii des hilgen mertelers) Kop. 96 - Bürgermeister und Rat von Tribsees bekunden, dass Radeke Kerkdorp, Vogt in Gnoin, seinerzeit erklärt habe, daß Tetze von Putbus, Bischof zu Odensee, ihm 600 Mark Sundisch schulde, wofür sein Bruder Borante gebürgt habe. Nach ihrer beider Tode hat er auf Anweisung der Herzöge Barnim VI und Wartislaw VIII für 600 Mark Sundisch aus ihrem Nachlaß verkauft.
Laufzeit: 1425

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1466 Juli 25. o.O. (In sunte Jacobs dage des hilgen apostels) in Kop. 124 - Clawes Ronnow von Hvidkilde (Witkelde) bekennt, dass er Junker Clawes von Putbus 1500 Mark Lübsch schuldig sei, die er im nächsten Jahre zu Johannis in Lübeck zahlen will. Zeugen: Stige Axelsen, mein künftiger Tochtermann, Otte Tedenhusen und Lage Vru, Knappen.
Laufzeit: 1466

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753

OAI-PMH
   
Signatur: 753
Titel: 1472 Juli 14. o.O. (Am dinxstedage vor divisionis apostolorum) Kop. 124 - Bürgermeister und Rat zu Lübeck bestätigen auf Wunsch des Lübecker Bürgermeisters Bertold Wityke eine Schuldensache zwischen Clawes Ronnow zu Hvidkilde (Witkelde) und Junker Clawes von Putbus und transsumieren die Urkunde von 1466 Juli 25., o.O.
Laufzeit: 1472 Juli 14., o.O.

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (038.04 Herrschaft Putbus) 753
59 Sachakten   1   -   10   »