-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920
01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920 - 01.03.05. Statistik
14 Sachakten «   11   -   14

Laufzeit

Signatur

Titel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 195
Titel: Personenstandsaufnahme
Enthält: Langefuhrstraße.
Laufzeit: 1933
Alte Signaturen: Rep. 6 Ia Nr. 192

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 195

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 196
Titel: Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 17. Mai 1939
Enthält auch: Politische Propaganda der Kirche und der polnischen Minderheiten gegen die Naziregierung (S. 60,62). - Ausnutzung der Volkstumzugehörigkeit durch die Gestapo (S.90-92). - Angaben über Pommern. - Bevölkerungszahlen von 1933, 1942 und 1943.
Laufzeit: 1939
Alte Signaturen: Rep.6VbNr.51

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 196

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 197
Titel: Personenstatistik für den Zeitungsbericht des Magistrats
Laufzeit: 1902-1913
Alte Signaturen: Rep.6IaNr.18

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 197

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 198
Titel: Wirtschaftsstatistik
Laufzeit: nach Mai 1945
Alte Signaturen: Rep.6PNr.259

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 198
14 Sachakten «   11   -   14