-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920
01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920 - 04.01.00. Verpachtung und Vermietung
14 Sachakten «   11   -   14

Laufzeit

Signatur

Titel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 961
Titel: Ausbau und Verwendung des Grundstücks der Ahlwardtschen Stiftung Domstraße 5 zur Kinderstube
Enthält: Grundriß der Spielschule Domstraße 5.
Laufzeit: 1927-1930
Alte Signaturen: Rep.6IcNr.104

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 961

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 962
Titel: Überlassung von Räumen Hafenstraße 52 an die Hitler-Jugend
Laufzeit: 1935-1936
Alte Signaturen: Rep.6IcNr.92

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 962

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 963
Titel: Weiterführung der Kleinsiedlung sowie Bau von 36 Siedlerstellen
Enthält: Meßtischblatt von Greifswald. - Lageplan der Kleinsiedlung an der Loitzer Landstraße. - Liste der Siedleranwärter. - Nachweis der Ausgaben.
Laufzeit: 1936-1937
Alte Signaturen: Rep.6IcNr.108

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 963

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 3099
Titel: Gesetzliche Grundlagen Grundstücksverkehr
Laufzeit: 1873-1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 3099
14 Sachakten «   11   -   14