-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920
01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920 - 06.01.10. Universitätsbauten

Laufzeit

Signatur

Titel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 1683
Titel: Bau einer Universitätsturnhalle
Laufzeit: 1911-1917
Alte Signaturen: Acc.1/73Nr.153

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 1683

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 1684
Titel: Universitätsbaugebiet
Enthält: Bebauungsplan. - Ausschreibungen. - Grundbuchänderungen. - Anliegerkosten. - Vertragsangebot. - Anträge auf Klinikneubauten.
Laufzeit: 1925-1943
Alte Signaturen: Acc.1/73Nr.35

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 1684

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 1685
Titel: Bau eines Studentenheimes
Enthält auch: Bericht über die Wohnungsnot der Studenten.
Laufzeit: 1924-1930
Alte Signaturen: Acc.1/73Nr.15

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 1685

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 1686
Titel: Neubau der Ohrenklinik
Enthält: Bauzeichnungen.
Enthält auch: Anlage des neuen Botanischen Gartens.
Laufzeit: 1933-1936
Alte Signaturen: Rep.6VaNr.59

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 1686

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 1687
Titel: Anlage eines botanischen Gartens im Universitätsgelände
Enthält: Vorläufiger Plan für den Botanischen Garten. - Lageplan über das Grundstück Bd. 55 Bl.324.
Laufzeit: 1933-1936
Alte Signaturen: Acc.3/69Nr.2

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 1687