-  Stadtarchiv Greifswald -  01.07. Städtische Akten 1945-1973  Signatur: Rep. 7 Bestandsbildner: Rat der Stadt Greifswald 1945-1973 Vorgänger: Rat; Magistrat Nachfolger: Rat der Stadt Greifswald ab 1974 (Stadtkreis) Laufzeit: 1945 - 1973 Zitierweise: StAG, Rep. 7 aktualisiert am: 15.01.2025
  -  7.: Rat der Stadt Greifswald   -  7.17.: Gesundheits- und Sozialwesen  -  7.17.1.: Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen    | 
    
         01.07. Städtische Akten 1945-1973 - 7. Rat der Stadt Greifswald  - 7.17. Gesundheits- und Sozialwesen - 7.17.1. Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen ∧ Laufzeit  ∨ | ∧ Signatur  ∨ | ∧ Titel  ∨ | 
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 1 Titel: Protokolle der Sitzungen der Kommission für arbeits- und wohnraummäßige Unterbringung von Rückkehrern, Erstzuziehenden und Haftentlassenen Laufzeit:  1959-1967 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 1    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 2 Titel: Eingabenanalysen 1961-1968 Laufzeit:  1961-1969 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 2    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 3 Titel: Rundschreiben der Landesregierung Mecklenburg Ministerium Sozialwesen Enthält: SMAD-Befehl Nr. 92 Verordnung über Sozialfürsorge für die Bevölkerung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands vom 22. Apr. 1947. - Durchschleusung von Umsiedlern in die amerikanische Besatzungszone Nov. 1947. - Bildung von Sozialkommissionen und Beratungsausschüssen (1947). - Richtsätze für die Zahlung von Fürsorgesätzen ab 1. Jan. 1948. - Erfassung der Fürsorgekräfte im Außendienst. - Einreise- und Zuzugsgenehmigung für Mecklenburg (1947/48). - Untersützungszahlung für aus der Sowjetunion entlassene Zivilinternierte (1948). - Arzneipflanzensammlung (1948). - Auflösung der Hauptabteilung Umsiedler im Minsterium für Sozialwesen per 1. Juli 1948. - Verpflegung in den Altersheimen. - Geldumtausch für Umsiedler aus dem Osten. - Arbeitsvermittlung für Fürsorgeunterstützungsempfänger. - Krankenversicherung der Insassen aus dem Internierungslager Neubrandenburg (1948). - Fürsorgeunterstützung für die Familienangehörigen von Studenten (1948). Laufzeit:  (1945) 1946-1949 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 3    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 4 Titel: Rundschreiben der Landesregierung Ministerium für Sozialwesen Enthält: Ausgabe von Textil-Punktkarten. - Arzneipflanzensammlung 1949 und 1950. - Aufgaben des Referats Opfer des Faschismus (1949). -Krankenversicherung der Fürsorgeempfänger (1949). - Errichtung neuer Altersheime (1949). - Mietbeihilfen für Unterstützungsempfänger (1949). - Tbc-Wirtschaftshilfe (1949). - Verbesserung der Rentenversorgung (1949). - Gewährung einer einmaligen Unterstützung (Warengutschein) für Umsiedler aus Polen (1949). - Pflegekosten für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche (1950). - Vorbereitung des Internationalen Kindertages (1950). - Statistik der Alters-, Siechen- und Invalidenheime in Mecklenburg (1950). - Ausgabe von Schwerbeschädigtenausweisen an ehemaligen Mitglieder der NSDAP sowie an Offiziere der Wehrmacht. Laufzeit:  1949-1952 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 4    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 5 Titel: Überführung der Jugendämter in die Zuständigkeit der Organe für Volksbildung Enthält: SMAD-Befehl Nr. 156 Überführung der Jugendämter in die Organe für Volksbildung vom 20. Juni 1947. - Statut für das Jugendamt und seinen Beirat. - Erläuterungen zu den Bestimmungen über die Neuordnung der Jugendamtsarbeit. - Entwurf eines Mindeststrukturplanes für die Jugendämter. - Besoldung des Erziehungspersonals in den öffentlichen Einrichtungen der Kinderbetreuung. - Klarstellung über die Zuständigkeit der Sozialämter und der Jugendämter. - Pflegegeldzahlung des Jugendamtes. Laufzeit:  1947-1950 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 5    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 6 Titel: Rundschreiben der Sozialversicherungsanstalt Mecklenburg Enthält: Zahlung von Renten an Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebene. - Beihilfen zu Kosten für Zahnersatz. - Gewährung von Kinderzuschlägen. - Zahlung von Arbeitslosenunterstützungen an Heimkehrer und Entlassene aus den Internierungslagern. Laufzeit:  1946-1951 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 6    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 7 Titel: Rundschreiben der Landesregierung Mecklenburg Ministerium für Finanzen Enthält: Zahlung von Versorgungsbezügen an ehemalige Offiziere. - Bezahlung von Kriegs- und Besatzungsschäden. - Zahlung von Lohnausfall an Musiker.  Enthält auch: Rundschreiben der Deutschen Zentralverwaltung in der sowjetischen Besatzungszone, der Wirtschaftskommission Hauptverwaltung Finanzen sowie der Landesregierung Mecklenburg Ministerium für Wirtschaft. Laufzeit:  1945-1952 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 7    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 8 Titel: Abschriften bzw. Auszüge aus dem Zentralverordnungsblatt der Deutschen Wirtschaftskommission, dem Regierungsblatt für Mecklenburg und dem Gesetzblatt der DDR zur Sozialfürsorge Enthält auch: Sonderdrucke aus den Zeitschriften "Arbeit und Sozialfürsorge" und "Das Deutsche Gesundheitswesen". Laufzeit:  1946-1950 (1952) 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 8    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 9 Titel: Mitteilungen der Regierung der DDR, Ministerium für Arbeit und des Rates des Bezirkes Rostock Enthält: Durchführung eines Wettbewerbs in den Feierabend- und Pflegeheimen. - Zahlung von Sozialuntersützungen. - Ausgabe von Kreditberechtigungsscheinen an Umsiedler. - Schaffung leichterer Beschäftigungsbedingungen für geistig behinderte Rehabilitanten und Schwerstbeschädigte. Laufzeit:  1952-1954, 1965 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 9    |  
     Rechte vorbehalten - Freier Zugang OAI-PMH
       | Signatur: Rep. 7.17.1. Nr. 10 Titel: Anweisungen des Rates des Kreises Greifswald für das Dezernat Sozialwesen beim Rat des Stadt Greifswald Enthält: Arbeitsrichtlinien für alle Mitarbeiter der Sozialfürsorge. - Zahlung von Sozialfürsorgeunterstützungen. - Richtlinien für die Tätigkeit der Sozialkommissionen. - Zahlung von Mietbeihilfen. Laufzeit:  1951-1953 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.17.1. Nr. 10    |  
  |