-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.02. Urkunden
 -  1.: Stadt Greifswald
01.02. Urkunden - 1. Stadt Greifswald
383 Urkunden «   31   -   40   »

Datierung

Signatur

Inhalt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 41
Inhalt: Herzog Wartislaw IV. bestätigt die Privilegien der Stadt Greifswald, die sie früher von anderen Fürsten erhalten hat.
Datum Actum: anno domini MCCCIX, in die Processi et Martiniani martirum beatorum
Datierung: 1309 Juli 2
Ort: Greifswald
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 41,5 x 17 cm; Umbug 4 cm
Siegel: Siegel an orangefarbener Seidenschnur anhängend
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB IV/2543 Gesterding: 62

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 41

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 42
Inhalt: Waldemar Herzog von Jütland gibt der Stadt Greifswald die Versicherung, dass ihre Bürger die Häfen seines Landes mit ihren Schiffen sollen befahren und darin freie Handlung treiben können
Datierung: 1309 Nov. 22
Ort: Stralsund
Siegel: gut erhaltenes Siegel an Perg.-Band
Bemerkungen: PUB 2564; Gesterding 61 c

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 42

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 43
Inhalt: Beurkundung des am 9. August 1310 zwischen den Städten Lübeck, Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald auf vier Jahre abgeschlossenen Schutzbündnisses. Es betrifft die gegenseitige Schutzgewährung und Unterstützung gegen unrechtmäßige Gewalt, besonders für die handeltreibenden Bürger, vor allem der Gewandhändler (pannicidae).
Datum Actum: Datum autem Rozstok anno domini ut supra, in vigilia assumptionis beate Marie
Datierung: 1310 Aug. 14
Ort: Rostock
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 27x23 cm; Umbug 3 cm
Siegel: restauriertes Siegel der Stadt Lübeck
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB IV/2628 Gesterding: 63,Lagerung in separater Kassette

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 43

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 44
Inhalt: Die Städte Flensburg, Schleswig und Hadersleben verpflichten sich, dem Rat der Stadt Greifswald für die ihrem Fürsten geleistete Kriegshilfe die Summe von 513 Mark wendisch in drei Raten bis Pfingsten 1321 zu zahlen.
Datierung: vor 1312
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 22,5 x 9 cm; Umbug 3 cm
Siegel: von drei Siegeln an Pergamentstreifen sind die von Schleswig und Hadersleben vorhanden
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB V/2702 Gesterding: 67c

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 44

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 45
Inhalt: Der Priester Johannes Strange in Örsjö schwört den Bürgern von Rostock, Stralsund, Greifswald und Wismar Urfehde.
Datum Actum: anno domini MCCCXII, in die beati Andree apostoli
Datierung: 1312 Nov. 30
Ort: Greifswald
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 30 x 9 cm
Siegel: Siegel fehlt, Pergamentstreifen vorhanden
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB V/2760 Gesterding: 64

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 45

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 48
Inhalt: Herzog Wartislaw IV. verspricht der Stadt Greifswald völlige Schadloshaltung wegen der Bürgschaft, die sie für Erfüllung eines von dem Herzog mit den Vasallen und Städten Herzog Ottos I. geschlossenen Vertrages übernommen hatten.
Datum Actum: anno domini MCCCXIX, feria sexta in die Petri et Pauli beatorum apostolorum
Datierung: 1319
Ort: Anklam
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 16,5 x 12 cm; Umbug 3 cm
Siegel: Siegelbruchstück an Pergamentstreifen anhängend
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB V/327A Gesterding: 68a

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 48

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 49
Inhalt: Herzog Wartislaw IV. verleiht der Stadt Greifswald freie Schifffahrt auf der Swine und Peene.
Datum Actum: anno domini MCCCXX, in vigilia beati Michahelis
Datierung: 1320 Sept. 28
Ort: Wolgast
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 25,5 x 12,5 cm; Umbug 3 cm
Siegel: Siegelbruchstück an Pergamentstreifen anhängend
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB V/3407 Gesterding: 70a

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 49

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 50
Inhalt: Herzog Wartislaw IV. gestattet der Stadt Greifswald, zwischen Swine und Peene im Gebiete des lübischen, schwerinischen und jedes anderen Rechts gegen jeden Friedbrecher zum Schutze der Straßen vorzugehen.
Datum Actum: anno domini MCCC vicesimo primo, crastino Iohannis ewangeliste ante portam Latinam
Datierung: 1321 Mai 7
Ort: Greifswald
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 30 x 25,5 cm; Umbug 3,5 cm
Siegel: Siegel an Pergamentstreifen anhängend
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB VI/3496 Gesterding: 71

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 50

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 51
Inhalt: Herzog Wartislaw IV. gewährt der Stadt Greifswald das Recht, einen Untervogt anzustellen und Juden aufzunehmen.
Datum Actum: anno domini MCCCXX secundo, in profesto beati Gregorii pape
Datierung: 1322 März 11
Ort: Greifswald
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 23 x 10 cm
Siegel: Siegelbruchstück an Pergamentstreifen anhängend
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUB VI/3584 Gesterding: 73a

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 51

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 2 Nr. 52
Inhalt: Johann Dotenberg, ein Ritter, verkauft an drei Greifswalder Bürger 27 Morgen Wiesenlandes, belegen auf der Frätowschen Feldmark, mit der Verpflichtung, dass jeder von ihnen für seinen Anteil dem Verkäufer ein Paar Schuhe, gerecht zu 8 Soliden, liefern solle.
Datum Actum: anno domini MCCCXXII, dominica ipso die et festo Trinitatis
Datierung: 1322 Juni 6
Ort: Gristow
Beglaubigungsform: Siegel
Beschreibstoff: Pergament; 16,5 x 25,5 cm; Umbug 3,5 cm
Siegel: Siegel fehlt, rote Seidenschnur vorhanden
Sprache: lt.
Bemerkungen: PUBVI/3603 Gesterding: 73b

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.02. Urkunden) Rep. 2 Nr. 52
383 Urkunden «   31   -   40   »