|  -  Stadtarchiv Greifswald -  02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz) Signatur: Rep. 71
 Bestandsbildner: VEB Boots- und Reparaturwerft Greifswald
 Vorgänger: Bootsbauer Richard  und Willi Buchholz Greuifswald Salinenstraße 24
 Nachfolger: VEB Volkswerft Stralsund Schiffsreparatur Greifswald
 Laufzeit: 1941 - 1973
 Zitierweise: StAG, Rep. 71
 aktualisiert am: 02.02.2023
  -  07.: 7.           Arbeit, Löhne und Kaderangelegenheiten  -  07.01.04.: 7.1.4.     Qualifizierung und Lehrlingsausbildung | 02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz) - 07. 7.           Arbeit, Löhne und Kaderangelegenheiten - 07.01. 7.1. - 07.01.04. 7.1.4.     Qualifizierung und Lehrlingsausbildung | ∧ Laufzeit
 ∨
 | ∧ Signatur
 ∨
 | ∧ Titel
 ∨
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 100Titel: Lehrplan bzw. Lehrprogramm für Bank- und Kassenwesen
 Laufzeit:  1956-1957
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 100
 | 
 |  Rechte vorbehalten - Freier Zugang
 OAI-PMH
 
   | Signatur: Rep. 71 Nr. 331Titel: Der VI. Parteitag der SED stellte die Forderung zur Steigerung der Arbeitsproduktivität in den Mittelpunkt. Ausgehend von den Beschlüssen des VI. Parteitages weisen Sie am Beispiel der Schiffsschlosserei nach, wie die Einführung der Bestwerte der Forderung des VI. Parteitages entspricht und wie damit eine Kapazitätssteigerung erreicht wird.
 Laufzeit:  Mai 1963
 
 Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald  (02.71. (VEB) Boots- und Reparaturwerft (ehem. Buchholz)) Rep. 71 Nr. 331
 | 
 |